Michael SCHMITZ

Michael SCHMITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael SCHMITZ
Beruf Förster; Rentmeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Dezember 1828 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 14. Dezember 1897 Aachen, Rheinland (Maria-Hilf Krankenhaus) nach diesem Ort suchen
Heirat 23. November 1853 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. November 1853
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Anna Catharina (Elisabeth) SCHMITZ

Notizen zu dieser Person

Die Familie zog zwischen 1857 und 1860 von Merode nach Schevenhütte, hat aber offenbar Anfang 1856 in Aachen gewohnt. Denn da ließ seine Ehefrau "aus Aachen" in Schlich 2 Parzellen Land und Wiese verkaufen.
Besaß 1867 ein Schevenhütter Waldstück das 29 Morgen 178 Ruthen 60 Fuß groß war.

1875 wohnte die Familie aber wieder in Merode, 1895 Hs. Nr. 39 (alte Vikarie)

"No. 27 Der Herr Ober-Präsident der Rheinprovinz hat auf Grund des §. 6 des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Januar 1875, den Beigeordneten Schmitz zu Merode auf Widerruf zum Stellvertreter des Standesbeamten des die Landbürgermeisterei Echtz umfassenden Standesamtsbezirks ernannt und die Ernennung des ausgeschiedenen Gemeindevorstehers Hourtz zu Schlich zum stellvertretenden Standesbeamten genannten Bezirks widerrufen.
Aachen, den 13. Januar 1885

"Bei dem am 25. d. Mts. im Forstdistrikte Herzogenhau der königlichen Oberförsterei Schevenhütte ausgebrochenen Waldbrande hat sich der Rentmeister Schmitz zu Merode durch thätige und umsichtige Hülfe beim Löschen ausgezeichnet. Den Bemühungen des p. Schmitz ist es vorzugsweise zu danken, daß der stattgehabte Waldbrand keine größeren Dimensionen angenommen hat. Die anerkennenswerthen Leistungen des p. Schmitz werden daher zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Aachen, den 30. Mai 1876"

"Haferaufwuchsverkauf zu Schlich.
Am Freitag, den 11. d. Mts. [ August 1893], Nachmittags 3 Uhr, Läßt Herr Rentmeister Schmitz zu Merode beim Wirthe H. Labruier zu Schlich,
14 Morgen Haferaufwuchs in 14 Lose eingetheilt, gelegen in der Gemeinde Schlich: 7 Morgen auf´m Heidbüchel, 5 Morgen im Hinterbusch und 2 Morgen im Niederbusch
öffentlich auf Credit gegen Bürgschaft versteigern.
Der Aufwuchs ist gegen Hagelschlag versichert.
Nähere Auskunft ertheilt Feldhüter Görtz in Schlich.
Düren. Drecksträter,
Kgl. Gerichtsvollzieher."

Wurde für die Wahl zum preußischen Abgeordnetenhaus im Jahr 1893 zum stellvertretenden Wahlvorsteher des Wahlbezirks Merode - Schlich benannt. War zu dieser Zeit 1. Beigeordneter des Gemeinderates der Gemeinde Merode.
Anzeigender seines Todes war der Ackerer Peter Schmitz aus Merode, ein Sohn. Ist bei seinem Tod "Rentmeister außer Dienst".

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland "CRASCINIACI" von Reiner Sauer Zivilstandsregister Aachen I, Rheinland Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 12.01., 16.01. und 19.01.1856 Amtsblatt der Regierung zu Aachen vom 15. Januar 1875, S. 11 Amtsblatt der Regierung zu Aachen vom 8. Juni 1876, S. 147 Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 05.08. und 09.08.1893. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 30.09.1893.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person