Peter Joseph PRINTZ

Peter Joseph PRINTZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter Joseph PRINTZ
Beruf Ackerer
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. August 1831 Derichsweiler, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 1. August 1831 Derichsweiler, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juni 1902 Derichsweiler, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1854 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1854
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Franziska MOHREN

Notizen zu dieser Person

Name im Taufeintrag "Prinz", im Heirats- und Sterbeeintrag "Printz".

"Am Donnerstag den 18. Februar [1858], Morgens 10 Uhr, werden beim Wirthe Arnold Mohren zu Schlich
I. auf Anstehen von Peter Joseph Prinz von Derichsweiler mehrere in der Nähe von Schlich und Merode gelegene Ackerparzellen,
II. auf Anstehen von Arnold Mohren [des Schwiegervaters] zu Schlich 2 Kühe, 500 Bauschen Stroh, 500 Pfd. Heu und drei viertel Morgen Kleeaufwachs
auf Kredit gegen Bürgschaft versteigern.
Thelen, Notar"

"Verpachtung zu Derichsweiler.
Auf Anstehen des Herrn Peter Joseph Prinz zu Derichsweiler werden am Freiteg den 12 Februar c. [1886], Morgens 10 Uhr, Beim Wirthe Hrn. Peter Krug zu Derichsweiler, circa 40 Morgen Ackerland und Wiesen, für Derichsweiler, Schlich, Conzendorf und Gürzenich gelegen, auf längere Jahre verpachtet.
Düren F. Funk, Notar"
"Gleich nach vorstehender Verpachtung läßt vorgenannter Herr Peter Joseph Prinz in demselben Lokale: 15 Loose Eichenstämme, 1 Loos Buchenstämme und 4 Loose gemischtes Schlagholz, stehend in der Gemeinde Derichsweiler "im Steinchen" bei bequemer Abfuhr, sowie eine Partie Dünger, auf Credit gegen solide Bürgschaft versteigern. Feldhüter Jünger zu Derichsweiler weist auf Verlangen das Holz an.
Düren F. Funk, Notar"

"Frucht - Verkauf zu Derichsweiler.
Am Dienstag, den 13. Juli cr. [1886], Mittags 12 Uhr, läßt Herr Peter Joseph Prinz von Derichsweiler beim Wirthe Herrn Peter Joseph Krug daselbst 12 Morgen Korn-, 18 Morgen Weizen- und 5 Morgen Haferaufwuchs, stehend in den Gemarkungen von Derichsweiler, Schlich, Conzendorf und Gürzenich, auf Credit gegen solide Bürgschaft von bekannten Personen versteigern. Polizeidiener Jünger zu Derichsweiler weist die Frucht, welche gegen Hagelschlag versichert ist, auf verlangen an.
Düren. F. Funk, Notar"

War Anzeigender des Todes seiner Ehefrau.
Gestorben in der Wohnung des Anzeigenden seines Todes, des Ackerers Heinrich Schumacher.

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre Derichsweiler, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Merken, Düren, Rheinland Verkündiger für den Kreis Düren vom 10.02., 13.02. und 17.02.1858. Dürener Zeitung vom 27.01. und 06.02.1886. Dürener Zeitung vom 04.07. und 10.07.1886.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person