(Joannes) Arnold MOHREN [MOHR]

(Joannes) Arnold MOHREN [MOHR]

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name (Joannes) Arnold MOHREN [MOHR]
Beruf Stellmacher; Ackerer; Schenkwirth
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Januar 1778 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 25. Januar 1778 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 16. Oktober 1864 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 20. November 1806 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. November 1806
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Maria) Catharina WETTSTEIN

Notizen zu dieser Person

wohnte 1799 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 38 (2020, Eifelstr. 97), bei seinen Eltern.

"Am künftigen Dinstag den 25. Nov. [1856] wird zu Schlich in der Bürgermeisterei Echtz eine Festlichkeit stattfinden, die auch in weitern Kreisen bekannt zu werden verdient. Zwei Brüder genannten Ortes; Schenkwirth Arnold und Achser Caspar Mohren, feiern an diesem Tage kirchlich durch ein feierliches Hochamt zu D'horn und häuslich durch durch ein im Hause des Erstgenannten veranstaltetes Freudenfest, umgeben von zahlreichen Kindern und Enkeln, ihre goldene Hochzeit. Die Frauen beider Brüder sind ebenfalls in Schlich geboren. Beide Ehepaare sind gesund und munter und veranstalten mit heiterm Sinn und fast jugendlichem Muthe die Festvorbereitungen zu diesem Ehrentag."

"Gleich nach vorstehendem Verkauf (von Land und Wiese des Ehepaares Bremsch / Krebs am Mittwoch des 31. Dezember d. J. [1856] beim Wirthe Schröder zu Merode) wird der Unterzeichnete auf Anstehen von Arnold Muhren in demselben Lokale 2000 Pfund Heu, 6 Malter Korn u. 2000 Pfund Kartoffeln öffentlich auf Kredit verkaufen. F. Theisen, Notar"

"Am Donnerstag den 18. Februar [1858], Morgens 10 Uhr, werden beim Wirthe Arnold Mohren zu Schlich
I. auf Anstehen von Peter Joseph Prinz [des Schwiegersohnes] von Derichsweiler mehrere in der Nähe von Schlich und Merode gelegene Ackerparzellen,
II. auf Anstehen von Arnold Mohren zu Schlich 2 Kühe, 500 Bauschen Stroh, 500 Pfd. Heu und drei viertel Morgen Kleeaufwachs
auf Kredit gegen Bürgschaft versteigern.
Thelen, Notar"

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre D'horn, Langerwehe, Rheinland Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Bevölkerungsliste von 1799 Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 22.11.1856. Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 24.12. und 27.12.1856. Verkündiger für den Kreis Düren vom 10.02., 13.02. und 17.02.1858.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person