Franz (Joseph) MERKENS

Franz (Joseph) MERKENS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz (Joseph) MERKENS
Beruf Tagelöhner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Mai 1830 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 12. September 1885
Heirat 2. Februar 1857 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Februar 1857
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Anna) Sophia KAPELL[E]

Notizen zu dieser Person

Handschriftliche Notiz von Johann Lenzen vom 08.03.1934: "Mein Großvater, Theodor Lenzen, Förster, wohnhaft in Schlich, wurde am 24. Feb. 1855 im Walde, oberhalb Schlich erschlagen. Der alleinige Täter bezeichnete sich Franz Merkens aus Schlich, der sich dann zu Fuß nach Aachen begab und sich dort der Polizei stellte und bestraft wurde. Der Täter waren aber mehrere, nachdem sie von meinem Großv. ein Protokoll erhalten hatten, und die Tat ausführten. Die Familie Merkens war aber eine brave Familie, sowie auch Kinder, mit denen ich noch in die Schule zu D'horn gegangen bin. Merkens selbst hat auch die Tat sein ganzes Leben land bitter bereut. Auch ist sein Sohn Anton mit 20 Jahren ins Kloster Mariawald als Bruder eingetreten, indem er heute noch als Bruder lebt. 8.III.1934 Joh. Lenzen."
Anzeigender seines Todes war der Fabrikarbeiter Franz Anton Merckens (mit "ck") aus Schlich, der oben genannte Sohn.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland GENEANET Datenbank "mlenzen" von Manfred Lenzen Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person