Joseph (Hubert) LÜRCKEN

Joseph (Hubert) LÜRCKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph (Hubert) LÜRCKEN
Beruf Wegeaufseher; Wirth; Barrier-Empfänger

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. März 1823 Eschweiler an der Inde, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juli 1895 Obergeich (vermutlich Barrierehaus), Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. August 1854 Standesamt Eschweiler an der Inde, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. August 1854
Standesamt Eschweiler an der Inde, Rheinland
Anna Maria CARDUCK

Notizen zu dieser Person

Wirt im Barrierehaus an der B264, (2022 Bundesstraße 14) bei Obergeich, Langerwehe, Rheinland.
Das Barrierehaus ist erstmals 1839 nachweisbar. Der dort wohnende Wirt ist Philipp Kreutz, der aber 1840 in Langerwehe wohnt. Wer dort zwischen 1840 und 1855 wohnte ist bisher unbekannt.
Im November 1845 steht ein "vom Gastwirthen Zander bisher bewohnte Haus an der Landstraße bei Obergeich" zum Verkauf, das dieses Haus sein könnte. Besitzer ist Hubert Büttgenbach aus Düren.

Wird im Sterbeeintrag als Wirth und Barrier - Empfänger bezeichnet.
Anzeigender seines Todes war der Fuhrmann Heinrich Lothmann aus Stütgerloch, ein Schwiegersohn.

Quellenangaben

1 IGI Batch, Zivilstandsregister Eschweiler a.d. Inde, Rheinland Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Stadt Aachener Zeitung vom 02.11.1845.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person