Jacobus LEUFFGEN

Jacobus LEUFFGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacobus LEUFFGEN
Beruf kath. Geistlicher
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1675 Stütgerloch, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 1744

Notizen zu dieser Person

Am 28.12.1695 präsentiert vom Baron von Merode zum Benefizium St. Martini in D'horn. (GVP 28.12.1695) nach dem Tod von Johann Contzen
Priesterweihe am 16.06.1696, durch Examen approbiert (GVP 16.06.1696)
Am 29.12.1702 Ernennung zum Pastor in Echtz durch den Grafen von Merode nach dem Tod von Franz Uerlings (GVP 29.12.1702)
Am 20(30?).09. 1743 tauschte er das Pastorat mit dem Primissarium des Johann Josef Geich (GVP 20.09.1743, Nr. 102)
(GVP 16.05.1746, Nr. 81) jüngst verstorben
Gemäß Inschrift auf dem Gedenkstein für die Pfarrer in Echtz auf dem alten Friedhof an der Kirche in Echtz ist das Sterbejahr 1744.
06.01.1715: Jakob Leuffgens, Pastor zu Echtz, bestätigt dem Halfen zu Hoven, Matthias Brandt, die Roggenpacht bis einschließlich 1714 erhalten zu haben.

Quellenangaben

1 "Wappen und Genealogien Dürener Familien" von Lothar Müller - Westphal Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln. Gedenkstein für die Pfarrer der Pfarre Echtz. Stadtarchiv Düren - Archivgut eigener Herkunft, im eigenen Archiv - Düren - Vorfranzösische Zeit - Findbuch umliegende Orte - 2.7 Rechnungen, Pachten und Darlehen - Nr. 151

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person