Wilhelm HEILIGER (HILGER)

Wilhelm HEILIGER (HILGER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm HEILIGER (HILGER)
Beruf Ackerer; Fabrikarbeiter
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Februar 1837 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 21. Januar 1918 Gürzenich, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1860 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1860
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Anna) Theresia STÜCKGEN

Notizen zu dieser Person

Wohnte 1885 in Merode, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 3; 3 männliche, 4 weibliche Personen dort wohnhaft und anwesend, 1 männliche Person dort wohnhaft aber vorübergehend abwesend.
Die Familie wohnte 1895 in Gürzenich, Düren, Rheinland

"Viehverkauf zu Merode.
Montag, den 7. Juni d. Js. [1886], Nachmittags 2 Uhr, läßt Herr Wilhelm Heiliger von Merode, beim Wirthe Herrn Schröder daselbst:
3 Kühe, 2 tragende Rinder und 1 vierjähriges Fohlen
öffentlich aud Credit gegen Bürgschaft verkaufen.
Schlungs, Notar"

"Freiwilliger Verkauf.
Am Dienstag, den 6. Dezember cr. [1892], Mittags 12 Uhr, werde ich auf Ersuchen des Herrn Wilhelm Heiliger in Merode in dessen Wohnung daselbst:
1 Zugochsen 5 Jahre alt, 2 Kühe, davon eine tragend und eine frischmelkend, eine lange Karre, 1 Schlagkarre, 2 Eggen, 1 Pflug, 1 Walze, Bindketten, Pferdegeschirr x.
auf Credit gegen gute Bürgschaft öffentlich meistbietend verkaufen.
Steigpreise unter 3 Mark müssen sofort bezahlt werden.
Düren. Heynen
Kgl. Gerichtsvollzieher
Kölnoberthorpromenade 54."

"Immobilar - Verkauf in Merode.
Am Dienstag, den 16. Mai cr., Vormittags punkt 11 Uhr, läßt Herr Wilhelm Heiliger, Ackerer in Merode, beim Wirthe Herrn Cornel Bartz daselbst:
seine sämmtlichen, unter Merode, Schlich, Jüngersdorf und Conzendorf gelegenen Immobilien, als 2 Wohnhäuser mit allem Zubehör und 27 Acker- und Wiesenparzellen
öffentlich durch den Unterzeichneten auf längeren Credit gegen Bürgschaft verkaufen.
Die angehefteten Assichen besagen das Nähere.
Eschweiler, den 1. Mai 1893.
Dürenerstraße Nr. 3.
Der Königk. Notar,
Schorn."

Zog wahrscheinlich nach dem Verkauf seiner Immobilien im Jahr 1893 von Merode nach Gürzenich.
War Anzeigender des Todes seines Vaters, seines Schwiegervaters und seiner Ehefrau.
Gestorben in der Wohnung des Anzeigenden seines Todes, des Fabrikarbeiters Lambert Heiliger, eines Sohnes.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Birgel, Düren, Rheinland Bevölkerungsliste von 1885. Dürener Zeitung vom 02.06., 05.06. und 09.06.1886. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 30.11. und 03.12.1892. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 10.05.1893.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person