Anton ESSER

Anton ESSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anton ESSER
Beruf Grubenarbeiter, Fabrikarbeiter; Waldarbeiter
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. März 1893 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Bestattung Friedhof D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 3. Januar 1977 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Oktober 1920 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Oktober 1920
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Petronella THELEN

Notizen zu dieser Person

Gründungsmitglied des FC Viktoria Schlich 1911 e.V.
Mitglied des Reserve Infanterie Regiment Nr. 238, III. Bataillon, 11. Kompagnie, am 01.11.1916 als vermißt gemeldet.
In der gleichen Verlustliste ist auch Josef Wamig aus Schlich als gefallen verzeichnet. Er war in der gleichen Kompanie.
War gemäß Aussage des Sohnes Wilhelm im 1. Weltkrieg Scharfschütze.
Vom 19.09. bis 30.09.1916 kämpfte das Regiment in der Schlacht an der Somme. Ab 07.10.1916 Stellungskämpe in der Champagne.
In der Verlustliste, Ausgabe 1.309, Seite 16.849 vom 16.12.1916 wird der bisher vermisste als in Gefangenschaft gemeldet.

"Schlich, 19. Sept. [1919] Herr Anton Esser ist nach dreijähriger Gefangenschaft in Frankreich wohlbehalten am Mittwoch [17.09.1919] zurückgekehrt."

Wohnte 1925 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 94, bei seinen Schwiegereltern (2021, Eifelstraße 125)
Wohnte 1932 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 76, im elterlichen Haus, bei seiner Mutter (2021, Am Neuhaus)
Wohnte 1954 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Derichsweilerstraße. Später wohnte die Familie von Tochter Theresa mit in diesem Haus. Als diese in Merode, Schulstraße 5 neu baute, wurde das Haus in der Derichsweilerstraße verkauft. Die Eltern wohnten für einige Zeit im Altenheim Marienstift in Niederau und zogen dann später wieder ins Haus der Tochter in Merode, Schulstraße 5.

Quellenangaben

1 Stammbuch Anton u. Petronella Esser; Zivilstandsregister Langerwehe, Rheinland Verlustliste, Ausgabe 1.240, Seite 15.980 vom 01.11.1916 Verlustliste, Ausgabe 1.309, Seite 16.849 vom 16.12.1916 Dürener Zeitung vom 20.09.1919.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person