(Matthias) Joseph ESSER

(Matthias) Joseph ESSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name (Matthias) Joseph ESSER
Beruf Musiker
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. April 1840 Kirchberg, Jülich, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 29. April 1840 Kirchberg, Jülich, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod nach 1898
Heirat 21. Juli 1866 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1866
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Gertrud BRIEF

Notizen zu dieser Person

Der Harmonikaspieler "Jupp von Schlich" soll in den 1870er und 1880er Jahren auf keiner Kirmes des Jülicher und Dürener Landes gefehlt haben. Ein Bild von ihm hing 1932 im Heimatmuseum von Jülich, ebenfalls ein Ölgemälde von Prof. Janssen in der Düsseldorfer Gemäldegalerie.
Wohnte 1880 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 101 (2023, Eifelstraße 102)
wohnte 1898 in Schlich, Langerwehe, Rheinland

"Hierdurch warne ich Jeden auf meinen Namen zu borgen, da ich für nichts hafte.
Jos. Esser
Musiker in Schlich"
"Ich bitte
auf meinen Namen nichts zu borgen, da ich hierfür nicht hafte.
Musiker Jos. Esser aus Schlich."

"Eine dressierte Dogge,
Wachthund, zu verkaufen.
Musiker Esser, Schlich."

Quellenangaben

1 IGI Batch, Zivilstandsregister Kirchberg, Jülich, Rheinland IGI Batch, Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Birgel, Düren, Rheinland Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 08.08.1891. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 15.10.1892. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 29.04.1893.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person