Paul DIDOLFF

Paul DIDOLFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul DIDOLFF
Beruf Ackerer; Hülfsbahnwärter; Eisenbahnrottenführer
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. September 1861 Geich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 16. August 1912 Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Juli 1888 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juli 1888
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Anna) Elisabeth UERLINGS

Notizen zu dieser Person

Wohnte 1910 in D'horn, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 12 (2019, Dürener Straße)
War Anzeigender des Todes seines Vaters, der in seiner Behausung verstorben ist.
Der Eintrag in der Sterbeurkunde lautet: "Die Polizeidirektion dahier hat angezeigt, dass der Rottenführer Paul Didolff, 50 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in D'horn, geboren zu Geich, Ehemann der Elisabeth Didolff, geb. Uerlings, zu Düren auf den Eisenbahngeleisen der Staatsbahn zwischen Paradiesstraße und Hämmerchensgasse am 16. August 1912 nachmittags um 2 3/4 Uhr verstorben ist."
Auch sein Schwiegersohn Alfred Franzen ist bei Gleisarbeiten tödlich verunglückt.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Düren, Rheinland Adressbuch von 1910

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person