Johann Gottfried LANGER

Johann Gottfried LANGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottfried LANGER [1] [2]
Beruf gewesener Hofegärtner vor 1817 Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1817

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1817-24
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1817-24
 Taufen Kauffung 1817 Pag 24 Nr. 9 den 31. Januar 1817 Früh um 1:00 Uhr ist dem Johann Gottlieb Frömberg, Hofehäusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anne Maria geborene Tschentscher, ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Bemerkung: tot geborene Söhnlein Nr. 10 den 4. Februar 1817 Ist des Meister Johann Carl Gottfried Schrödter, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung von seinem Weibe ein Töchterlein geboren den 24. Januar 1817 abends um 12:00 Uhr, die Mutter heißt Christiane Henriette geborene Weigel, welche bei der Taufe den Namen Auguste Ernestine erhielt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Eleonore, des George Friedrich Weigel, Erb und Wassermueller in Willenberg? Ehefrau. 2. Frau Johanne Christiane Charlotte, des Johann Gottfried Willenberg Vorwerkgutsbesitzer zu Goldberg Ehefrau. 3. Gottlieb Welzer, Erb und Wassermueller in Röversdorf. 4. David Blümel, Erb und Wassermueller in Röversdorf. Nr. 11 den 9. Februar 1817 Ist des Carl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 6. Februar 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Beate Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib. 3. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut Eheweib. 4. Junggesell Karl Gottlieb Bruchmann, Landwehrmann 5. Junggesell Benjamin Fabig, des weiland Siegemund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 6. Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 12 den 10. Februar 1817 Ist der Maria Langer, des weiland Gottfried Langer, gewesener Hofergärtner in Ober Kauffung nachgelassene 4. Tochter, den 7. Februar 1817 nachmittags um 5:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239
2 Taufen Kauffung 1818-62
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1818-62
 Taufen Kauffung 1818 Pag 62 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung 2. Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottfried Renner, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter. 3. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Nr. 55 den 15. November 1818 Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Raubbach, den 12. November 1818 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung 3. Tochter. 3. Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 272 Nr. 56 den 15. November 1818 Ist des Johann Carl Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 8. November 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung und Kalkmeister beim Kitzelofen einzige Stieftochter. 3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn. 5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn. 6. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung. 7. Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 8. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person