Christian Gottlieb MÄUER

Christian Gottlieb MÄUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Gottlieb MÄUER [1] [2]
Beruf Inwohner 20. März 1814 Kauffung-Rodeland - Kreis Goldberg- Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 20. März 1814

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Kauffung-Rodeland - Kreis Goldberg- Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1814-20
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1814-20
 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.20 Nr.23 den 6. März 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Aumann, Freihäusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Renate, welches den 4. März 1814 früh um 6:00 Uhr an den Blättern gestorben. Alt: 21 Wochen Nr. 24 den 16. März 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des David Raschke, Hofehäusler in Ober Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Christiane Caroline, welches den 14. März 1814 morgens um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 4 Wochen Nr. 25 den 20. März 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Gottlieb Mäuer, Inwohner in Rodeland, jüngstes Söhnlein namens Johann Samuel Traugott, welches den 8. März 1814 morgens um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben Alt: 11 Monate? Nr. 26 den 21. März 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste Söhnlein namens Ehrenfried, welcher den 18. März 1814 abends um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: ein Jahr und 6 Monate Nr. 27 den 25. März 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Aumann, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, nachgelassener einziger Sohn Johann Gottfried, welcher den 21. März 1814 nachmittags um 4:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 50 Jahre
2 Taufen Kauffung 1818-55
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1818-55
 Taufen Kauffung 1818 Pag 55 Nr. 35 den 5. Juli 1818 Ist des Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 3. Juli 1818 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib. 2. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Bäcker in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 14 in 1822 Nr. 36 den 12. Juli 1818 Ist des Carl Gottlieb Schiller, Inwohner und Landwehrmann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Hamann, den 9. Juli 1818 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn. Nr. 37 den 13. Juli 1818 Ist der Johanne Eleonore Krinke, des George Friedrich Krinke, Inwohner und Kalkbrenner in Ober Kauffung unter Stimpel einzige Tochter, den 11. Juli 1818 mittags um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Wittwer, Häusler in Ober Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung. 3. Christian Gottlieb Mäuer, Inwohner in Rodeland. Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein. Nr. 38 den 16. Juli 1818 Ist des Meister Gottlieb Heinrich Kreisel, Inwohner und Seiler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Haberlach, den 10. Juli 1818 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Auguste Christiane Henriette beigelegt worden. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 51 in 1825

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person