Johanne Christiane FRIEDRICH

Johanne Christiane FRIEDRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Christiane FRIEDRICH [1] [2] [3]
Religionszugehörigkeit evangelisch 10. September 1815

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1815-45
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1815-45
 Begräbnisse Kauffung 1815 Pag.45 Nr. 39 den 17. September 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung unter Stimpel, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 14. September 1815 nachmittags um 5:00 Uhr an Schwämmen gestorben. Alt: 3 Wochen Nr. 40 den 29. September 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 27. September 1815 abends um 9:00 Uhr frühzeitig und tot geborene Töchterlein. Nr. 41 den 2. Oktober 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johanne Christiane Friedrich, des weiland Gottfried Friedrich, Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter 2. Ehe, unehelich geborene Söhnlein Carl Gottlob, welches den 1. Oktober 1815 mittags um 1:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 22 Tage Nr. 42 den 7. Oktober 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottlieb Friebe, Freihäusler in Maiwaldau, welcher den 4. Oktober 1815 abends um 11:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 35 Jahre und 2 Monate Bemerkung: welcher den 4. Oktober 1815 abends um 9:00 Uhr zu seinem Bruder, dem Meister Gottlob Fiebig, Erb und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf zur Kirmes kam sich bald über Übelkeit klagte, sich sodann legte und bald am Schlage um 11:00 Uhr starb.
2 Taufen Kauffung 1815-60
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1815-60
 Taufen Kauffung 1815 Pag.60 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Hofehäusler in Viehring Eheweib. 3. Junggesell Ignatz Hofmeister, des Franz Hofmeister, Brauer in Tschirnitz? Bei Jauer zweiter Sohn. Nr.53 den 29. August 1815 Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hölzbächer, den 25. August 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung? Eheweib. 3. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.224 Nr.54 den 10. September 1815 Ist es Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 5. September 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Erndt und Dreschgärtner in Ober Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau. 5. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer in Würksdorf?. 6. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung. 7. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung. Nr.55 den 10. September 1815 Ist der Johanne Christiane Friedrich, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter zweiter Ehe, den 8. September 1815 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gottfried Freche? Gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Kambach, Hofehäusler in Ober Kauffung. 3. Johann Karl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Bemerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag.224
3 Taufen Kauffung 1817-40
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1817-40
 Taufen Kauffung 1817 Pag 40 6. Johann Gottlieb Fehrle, Inwohner in Mittel Kauffung. 7. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung. Nr. 69 den 19. Oktober 1817 Ist des Johann Gottlob Gellert, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Maria Josephe geborene Haude, den 12. Oktober 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Christoph Raubbach, gewesener Obergärtner in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gellert, Inwohner in Röversdorf Eheweib. 3. Friedrich Wilhelm Krain, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung. Bemerkung: die Mutter ist katholischer Religion, Begräbnisbuch Pag 13 in 1821. Nr. 70 den 25. Oktober 1817 Ist des Herrn George Michalke, Amtmann auf dem hochgräflichen von Kalkreutschen Mittelhof, von seiner Ehefrau Christiane Helene geborene Rose, den 20. Oktober 1817 abends um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Louise Christiane Beate Amalie beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Johanne Beate, des weiland Meister Friedrich Wilhelm Rose, gewesener Häusler und Schneider in Jakobsdorf bei Jauer, nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottlieb Fischers, Kantor und Schullehrer allhier Ehefrau. 3. Herr Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier. Nr. 71 den 4. November 1817 Ist des Johann Benjamin Dresler, in Diensten beim Herrn Amtmann Michalke (Michalk) auf dem hiesigen Freigut von seinem Weibe Maria Rosine geborene Fels, den 1. November 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Johanne Christiane, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Franz Knofel? Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Johann Christoph Neumann, Häusler in Nieder Kauffung. 4. Junggesell Johann David Dresler, Inwohner in Alt Chemnitz und Uhlan unter dem 6. Landwehr Uhlanen Regiment.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person