Johann Gottlieb GEBHART

Johann Gottlieb GEBHART

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb GEBHART [1] [2]
Beruf Inwohner 14. November 1813 Ober Alt-Schönau - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 14. November 1810

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Alt-Schönau - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1817-29
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1817-29
 Taufen Kauffung 1817 Pag 29 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Herrn Christian Gottlieb Anders, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Alt Schönau Ehefrau. 2. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Gerichts Schreiber in Berbisdorf. 3. Herr Johann Ehrenfried Bürger? Erb Schuld Thiesen Besitzer in Berndorf. 4. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung. Nr. 26 den 27. April 1817 Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 21. April 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Dresler, in Diensten auf dem hiesigen Mittelhof, Eheweib. 3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Nieder Kauffung. Nr. 27 den 30. April 1817 Ist des Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Witt?, den 24. April 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und herrschaftlicher Förster auf Elbel in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anne Regine?, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhof in Leipe. 4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib. 5. Junggesell Karl Gottfried Fischer, der Mueller Profession zugetan. 6. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung. 7. uns Johann Gottlieb Opitz, Häusler in Ober Kauffung. 8. Johann Karl Gottlob Hubrich, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe. Nr. 28 den 1. Mai 1817 Ist des Ehrenfried Opitz, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Gebhardt den 25. April 1817 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
2 Ehen Kauffung 1813-03
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1813-03
 Ehen Kauffung 1813 Pag 3 Nr.9 den 27. Juli 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Ehrenfried Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassener ältester Sohn. Mit Anne Rosine Scholz, des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung älteste Tochter. Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 21 1/2Jahre alt. Nr.10 den 13. September 1813 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Herr Ernst Salomon Kügler (Kugler?), Kantor und Schullehrer in Langennau. Mit der Jungfer Christiane Dorothee Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung 2. Tochter. Der Bräutigam war 32 Jahre alt, die Braut 26 Jahre alt. Nr.11 den 26. Oktober 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung, des weiland Johann Christoph Tschirner, gewesener Hofehäusler in Reichwaldau nachgelassener eheliche jüngster Sohn. Mit der Jungfer Johanne Regine Stief, des weiland Johann George Stief, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 27 Jahre alt. Nr.12 den 8. November 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Gottfried Beer, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn. Mit der Anne Rosine Döhring, des Johann Gottlieb Döhring, Inwohner in Polnisch Hehrendorf?, jüngste Tochter. Der Bräutigam war 18 Jahre alt, die Braut 22 Jahre alt. Nr.13 den 14. November 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Ehrenfried Opitz, des Ehrenfried Opitz Erndt- und Dreschgärtner in Ober Kauffung eheliche ältester Sohn. Mit der Jungfer Anne Elisabeth Gebhardt des geachteten Johann Gottlieb Gebhardt, Inwohner in Ober Altschönau eheliche 2. Tochter 1. Ehe der Bräutigam war 20 Jahre alt, die Braut 25 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person