Johann Gottlieb LANGER

Johann Gottlieb LANGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb LANGER [1] [2] [3]
Beruf gewesener Freihäusler Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1810
Heirat y

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
y
Maria Rosine RÜFFER

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1811-12
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1811-12
 Begräbnisse Kauffung 1811 Pag.12 Quelle: B155 Nr.1 den 3. Januar 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Meister Johann Christoph Kambach, Freigärtner wie auch Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, welcher den 31. Dezember 1810 vormittags um 10:00 Uhr am Krampf gestorben. Alt: 63 Jahre und drei Monate. Nr.2 den 5. Januar 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann Friedrich Lehmberg, Freihäusler in Ober Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Johann Carl Friedrich, welcher den 3. Januar 1811 abends um 10:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: 23 Tage Nr.3 den 31. Januar 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden der Junggesell Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, des weiland Gottlieb Langer gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn, welcher den 28. Januar 1811 morgens um 7:00 Uhr am Bandwurm gestorben. Alt: 40 Jahre. Nr.4 den 1. Februar 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann George Krain, Hofehäusler in Mittel Kauffung, welcher den 28. Januar 1811 abends um 12:00 Uhr am Blutsturz gestorben. Alt: 61 Jahre und zwei Monate. Nr.5 den 5. Februar 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Blümel, Inwohner unter Stimpel in Kauffung, Eheweib namens Johanne Elisabeth geborene Konrad (Conrad), welche den 30. Januar 1811 abends um 8:00 Uhr an der Hectika gestorben. Alt: 35 Jahre und neun Monate.
2 Begräbnisse Kauffung 1813-14
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1813-14
 Begräbnisse Kauffung 1813 Pag.14 Nr.70 den 25. November 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Ober Kauffung? 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 23. November 1813 nachmittags um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 3 Wochen? Nr.71 den 5. Dezember 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, nachgelassene Witwe namens Marie Rosine geborene Rüffer, welche den 3. Dezember 1813 früh um 2:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 74 Jahre Nr.72 den 5. Dezember 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Walpert, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter 2. Ehe, namens Johanne Dorothee, welche den 1. Dezember 1813 abends um 10:00 Uhr an der Hektika gestorben. Alt: 27 Jahre Nr.73 den 12. Dezember 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlob Tschirner, Freihäusler in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene L?, Den 11. Dezember früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein welches schwachheitshalber 1 Stunde nach der Geburt wieder starb. Nr.74 den 13. Dezember 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb? Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, Eheweib namens Maria Rosine geborene Schubert, welche den 10. Dezember nachmittags um 2:00 Uhr an der Lungsucht gestorben. Alt: 58 Jahre
3 Taufen Kauffung 1817-42
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1817-42
 Taufen Kauffung 1817 Pag 42 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste 2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter. 3. Junggesell Gottlieb Scholz, Schneidergeselle. 4. Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Nr. 76 den 12. November 1817 Ist des Meister Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Marie Magdalene geborene Wittig, den 9. November 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Leinwand Weber und Steinler? in Seitendorf jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Beate, des Johann Christoph Wittig, Freihäusler und Kirchvater in Ketschdorf Eheweib. 3. Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 Nr. 77 den 16. November 1817 Wurden des Johann Gottfried Langers, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus morgens um 6:00 Uhr den 12. November 1817 von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach geborene Zwillingstöchter zur heiligen Taufe gebracht und dem Erstgeborenen wurde der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane Kleinert, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung jüngste Stieftochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland George Friedrich Raubbach, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene 2. Tochter. 3. Junggesell Johann Gottlieb Langer, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 Nr. 78 Dem letztgeborenen wurde der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Kutscher in Hirschberg älteste Tochter. 2. Anne Rosine, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Ketschdorf älteste Tochter. 3. Karl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 ein paar Zwillingstöchter

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person