Johann George FRIEBE

Johann George FRIEBE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann George FRIEBE [1] [2]
Beruf Bauer 6. Oktober 1809 Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 6. Oktober 1809

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa April 1737
Bestattung 9. Oktober 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 6. Oktober 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anne Rosine N.N.VERH. FRIEBE

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1809-12
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1809-12
 Begräbnisse Kauffung 1809-12 Quelle: B139 Nr. 59 den 22. September 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Johann Christoph Renner, Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 19. September 1809 vormittags um 11:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 77 Jahre und 4 Monate Nr. 60 den 26. September 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Johann Carl Gottlieb Neunherz, Jäger wie auch frei und Großgärtner in Rodeland, jüngstes Söhnlein namens Carl Wilhelm August, welches den 22. September 1809 abends um 7:00 Uhr an der Ruhr gestorben. Alt: 4 Jahre 7 Monate Nr. 61 den 4. Oktober 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Freches?, Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, einziges Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 1. Oktober 1809 abends um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 11 Wochen Nr. 62 den 4. Oktober 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Rosine geborene Rückert, den 1. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr tot geborene Töchterlein. Nr. 63 den 9. Oktober 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, welcher den 6. Oktober 1809 abends um 9:00 Uhr an der Brustwassersucht gestorben. Alt: 72 Jahre und 6 Monate Nr. 64 den 22. Oktober 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Johann Gottfried Geisler, Inwohner und Maurer in Ober Kauffung, welcher den 19. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr an der Abzehrung gestorben. Alt: 75 Jahre
2 Taufen Kauffung 1812-48
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1812-48
 Taufen Kauffung 1812 Pag.48 Geborene Hensel, den 22. Mai 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Friedrich Wilhelm August genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Caroline Fischer, in Diensten bei der Kaufmanns Frau verwitwete Frau Franz in Hirschberg. 2. Herr Johann Gottfried Krause, Pastor zu Lomnitz. 3. Herr Samuel Traugott John, Pastor zu Ketschdorf Nr.32 den 27. Mai 1812 Ist es Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Warmbrunn, den 24. Mai 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Elisabeth genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib 2. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung. 3. Johann Carl Zeh, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.187 Nr.33 den 7. Juni 1812 Ist es Johann George Postler? Herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Linder, den 1. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Benjamin genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Barbara, des Johann George Elsner, Freihäusler in Nieder Salzbrunn Ehefrau. 2. Ernst Gottlob Linder, Bauer in Ober Salzbrunn. 3. Karl Benjamin Linder, Bauer in Ober Salzbrunn. Nr.34 den 9. Juni 1812 Ist es Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Kuhnert, den 7. Juni 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Elisabeth, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe. 3. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung? Eheweib 4. Johann George Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung. 5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 6. Gottlieb Menzel, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung. Nr.35 den 17. Juni 1812 Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 14. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Anne Marie Christiane genannt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person