Samuel Traugott JOHN

Samuel Traugott JOHN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Samuel Traugott JOHN [1] [2]
Beruf Pastor 13. Oktober 1809 Ketschdorf - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 13. Oktober 1809

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1809-59
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1809-59
 Taufen Kauffung 1809-59 Quelle: S231 Nr. 48 den 10. Oktober 1809 Ist der Anne Regina Hielscher, des Johann Gottfried Hielscher, Hofehäusler und Schenkwirt in Nieder Kauffung 2. Tochter, den 10. Oktober 1809 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Hölzbächer (Holzbecher), Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib 2. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Hielscher, gewesener Häusler in Kammerswaldau, nachgelassener jüngster Sohn. 3. Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.151 Nr. 49 den 13. Oktober 1809 Ist es Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und Chirurgus allhier, von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste geborene Hensel, den 5. ? Oktober 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Julius August beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Auguste Krause geborene Fischer Frau auf Rinnersdorf bei ?. 2. Herr Samuel Traugott John, Pastor zu Ketschdorf. 3. Herr Johann Gottfried Krause, Pastor zu Lomnitz. Nr. 50 den 13. Oktober 1809 Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf. 6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung. Nr. 51 den 15. Oktober 1809 Ist es Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 13. Oktober 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann David Pätzold, Freihäusler Schneider und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung.
2 Taufen Kauffung 1812-47
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1812-47
 Taufen Kauffung 1812 Pag.47 Nr.27 den 10. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Bruchmann, den 8. Mai 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie, des Johann Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr.28 den 17. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 15. Mai 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185 Nr.29 den 18. Mai 1812 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 16. Mai 1812 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung. 5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Nr.30 den 18. Mai 1812 Ist es Johann Christoph Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Stöckel gehörig, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Beer, den 16. Mai 1812 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Balthasar Hawelkes, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn. 3. Johann Gottlieb Kadolph, Häusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.31 Den 25. Mai 1812 Ist es Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und Accise Einnehmer allhier, von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person