Carl Gottlieb LANGER

Carl Gottlieb LANGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Gottlieb LANGER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 1. September 1808

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. August 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. September 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 1. September 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 5. September 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1808-07
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1808-07
 Begräbnisse Kauffung 1808-07 Quelle: B123 Nr. 31 den 30. August 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter, uneheliches 6 Wochen Söhnlein namens Ehrenfried, welches den 28. August 1808 vormittags um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 17 Wochen Nr. 32 den 6. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Ernst Louis, welches den 4. September 1808 morgens um 9:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 3 Monate Nr. 33 den 7. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung mittlere Tochter, unehelich geborene Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 5. September früh früh um 4:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 8 Tage? Nr. 34 den 9. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Elisabeth Rüger, des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, uneheliches Söhnlein namens Johann Gottfried, welches den 18. September 1808 früh um 2:00 Uhr schwachheitshalber gestorben. Alt: ein Tag Nr. 35 den 11. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung, den 10. September 1808 nachmittags um 5:00 Uhr tot geborene Söhnlein. Nr. 36 den 13. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden eben desselben Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib und 6 Wöchnerin, welche den 10. September 1808 nachmittags um 5:00 Uhr nach einer schweren Geburt nach der Entbindung starb. Ihr Name ist Johanne Elenore geborene Pätzold. Alt: 38 Jahre und 5 Monate
2 Taufen Kauffung 1808-40
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1808-40
 Taufen Kauffung 1808-40 Quelle: S212 Nr. 62 den 29. August 1808 Ist es Johann Gottfried Walther, zur Zeit Wirtschafter eines Bauerngut in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Mehwald, den 22. August 1808 nachts um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Walter, Hofegärtner und Böttger in?? Dorf, Ehefrau. 2. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.134 Nr. 63 den 31. August 1808 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 28. August 1808 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottfried Friebe, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135 Nr. 64 den 1. September 1808 Ist der Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter den 30. August 1808 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein Begräbnisbuch Pag.133 Nr. 65 den 4. September 1808 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 30. August 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 3. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.144 Nr. 66 den 7. September 1808 Ist der Anne Elisabeth Rüger(n), des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 7. September 1808 früh um 3:00 Uhr um ehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein Begräbnisbuch (Scan unleserlich)

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person