Christiane Rosine Beate MEHWALD

Christiane Rosine Beate MEHWALD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christiane Rosine Beate MEHWALD [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 21. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 27. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 26. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1804-01
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1804-01
 Begräbnisse Kauffung 1804 Nr.1 den 8ten Januar 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 5ten Januar 1804 morgens um 9 Uhr am Schlagfüssel verstorben. Alt 3 Wochen Nr.2 den 15ten Januar 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden der Meister Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schuhmacher in Viehring, welcher den 13ten Januar 1804 vormittags um full 10 Uhr an dem Lungenhusten verstorben. Alt: 49 Jahre 1 Monat und 3 Tage. Nr.3 den 27ten Januar 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in ober Kauffung 6 Wochen Töchterlein Namens Christiane Rosine Beate, welches den 26ten Januar 1804 früh um 4 Uhr an der Epilepsie verstorben. Alt 6 Tage. Nr.4 den 24ten Januar 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Christian, welchen den 21ten Januar 1804 nachmittags um 4 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt 7 Tage. Nr.5 den 4ten Februar 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des weiland Valentin Mehwald, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene einzige Tochter namens Anna Rosine, welche den 1ten Februar 1804 abends um 10 Uhr am Seitenstechen verstorben. Alt 62 Jahr. (geschrieben [size=150]6[/size] 2 Jahr) Nr.6 den 5ten Februar 1804 Ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden der Johann Gottlieb Wennrich, Hofehäusler in Mittel Kauffung, welcher den 2ten Februar 1804 morgens um 8 Uhr an der Geschwulst verstorben. Alt 57 Jahre.
2 Taufen Kauffung 1804-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1804-02
 Taufen Kauffung 1804 Pag 2 den 19ten Januar 1804 ist des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stumpe, den 14ten Januar 1804 früh um 1/4 auf 1 Uhr geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Kambach(in), des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem Stöckel, Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosina Kambach, des Gottfried Kambach, herrschaftl. Schäfer in Ober Leipe, Eheweib. 3. Frau Anna Rosine Geisler, des Gottfried Geisler, Großknecht auf auf dem Oberhofe in Hohenliebenthal. 4. Johann Ehrenfried Meißner, Bauer in Kammerswaldau. 5. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch pag 63 den 20ten Januar 1804 ist des Johann Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Geisler(n), den 16ten Januar 1804 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene Geisler, des Gottlieb Geisler(s), Dreschgärtner in Nieder Kauffung, 5te Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George? Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anna Susanne Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Jäger in Mittel Kauffung, Eheweib. 5. Junggeselle Gottlieb Geisler, unter Königl. Leib Regiment in Potsdam, des weiland George Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn. 6. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.64 den 21ten Januar 1804 ist des Meisters Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Blümel, den 20 Januar 1804 früh um 2 Uhr geborene Tochter zur heil. Taufe gebracht und derselben der Name Christiane Rosine Beate beigefügt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Leuschner, des Meisters Karl Gottfried Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Karl Friedrich Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg. 3. Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler, Garnsammler und Weber in Seitendorf. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.63

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person