Johanne Helene GEISLER

Johanne Helene GEISLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Helene GEISLER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 6. Mai 1810

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Mai 1810 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 6. Mai 1810 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y
Heirat 22. April 1833 Kauffung,Kreis Goldberg,Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. April 1833
Kauffung,Kreis Goldberg,Schlesien
Christian Gottlieb HAERTPRICH

Notizen zu dieser Person

einzige Tochter

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1810-Pag 10
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 10
 1810 Pag 10 Liste Int.Nr.34f den 6.May Ist des Joh. Gottfr. Geisler Bauer in N.K. v.s.W. Anne Elis. geb. Kuhnert den 3. des Monats morgens um 9Uhr gebor. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf. Anne Ros. des Johann Friedrich Berg Herrschaftl. Wächter in Reichswaldau einzige Tochter 2. Frau Anne Elisabeth des weyl. Johann (unleserlich wg.Tintenklecks) George Friebe gewes. Bauer in Ob.K. nachgel. Wittwe 3. Frau Anne Helene des Johann Glieb Geisler Hofegärt. in N.K Ehew. 4. Jgs Johann George des Glieb Geisler Dreschgärt. in N.K. 2ter Sohn 5. Johann Gottlob Aust Bauer in Ob.K. 6. Johann Glieb Mengel Erndte und Dreschgärt. in M.K. ----------------------------------------------------------------------------------------- den 10. May Ist des Joh. Gottlieb Walpert Inwoh. in N.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Blümel den 7. des Monats Nachmittage um 5 Uhr gebor. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane Juliane bei- gelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jgf. Mar. Susanne des weyl. Gfried Friedrich Hofehäusl. in N.K. nach. älteste Tochter 2. Fr. Mar. Ros. des Johann Glieb Beer Bauer in Reichswaldau Ehew. 3. Fr. Anne Ros. des Joh. Christoph Friese Hofegärtner in M.K. Ehew. 4. Fr. Mar. Elis. des Karl Gfried John Freygärt. in M.K. Ehew. 5. Jgs. Johann Glieb des Gfried Blümel Hofegärt in M.K. 2ter Sohn 6. Jgs. Christian Gottlieb des Christian Walgert Freygärt. in S 7. Karl Gottlieb Fischer Inwoh. in M.K --------------------------------------------------------------------------------------- den 22 May Ist des Johann Christoph Klose Hofehäußl. in N.K. v.s.W. Mar. Ros. geb. Hoppe den 20. des Monats Nachmittage um 2 Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Mar. Ros. beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf Anne Elis. des Glieb Klose Hofegärt. in N.K. älteste Tochter 2. Fr. Anne Elis des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauer- guths in N.K. Ehew.
2 Ehen Kauffung 1829/34-15
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1829/34-15
 Ehen Kauffung 1833 Pag 15 Nr. 6 den 10. Februar 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Zwick, des weiland Johann Christoph Zwick, gewesener Freihäusler Kalkhändler in Kammerswaldau, nachgelassener ehelicher ältester Sohn mit Johanne Elisabeth Aumann, des weiland Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 27 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre. Nr. 7 den 17. Februar 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Carl Hornig, Inwohner in Berbisdorf. Mit Johanne Christiane Blümel, des weiland Johann Christoph Blümel, gewesener Häusler zuletzt Inwohner in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche einzige Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 48 Jahre, die Braut 32 Jahre alt. Aufgebot Am 2. Osterfeiertage, am Sonntag quasi. Und Mis. Dom. Wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Scholz, gewesener Gärtner in Ober Giehren, nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit der Jungfer Christiane Friederike Kolbe, des Johann Ehrenfried Kolbe, Freigärtner und Maurer in Bergstraße, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 22 Jahre alt. Nr. 8 den 22. April 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn. Mit der Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 25 3/4 Jahre, die Braut 25 einviertel Jahre alt. Nr. 9 den 22. April 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Christian Gottlieb Haertprich, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung, des weiland Christian Gottlieb Haertprich, gewesener Freihäusler in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ehelicher ältester Sohn 2. Ehe. Mit Johanne Helene Geisler, (Geißler) des Johann Gottfried Geisler, (Geißler) Bauer in Nieder Kauffung, eheliche 3. Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. Nr. 10 den 23. April 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Christian Gottfried Haude, Freybauer in Ludwigsdorf, des weiland Johann Gottlieb haute, gewesener Freibauer in Ludwigsdorf, nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Rosine Pätzold, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 19 ein halb Jahre, die Braut 22 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person