Maria Elisabeth FRIEDRICH

Maria Elisabeth FRIEDRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Elisabeth FRIEDRICH [1] [2] [3] [4] [5]
Religionszugehörigkeit evangelisch 23. Dezember 1801

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod
Heirat
totgeborenes Kind 14. März 1810 [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Christian Ehrenfried AUMANN

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1817-23
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1817-23
 Begräbnisse Kauffung 1817 Pag 23 Nr. 39 den 19. August 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau namens Marie Elisabeth geborene Pätzold, welche den 16. August 1817 nachmittags um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 35 Jahre, 2 Monate und 6 Tage Nr. 40 den 5. August 1817 ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Mäuer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel und Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment, 6 Wochen Töchterlein namens Marie Elisabeth, welche den 4. August 1817 früh um 1:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 7 Tage Nr. 41 den 24. August 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christian Ehrenfried Aumann, (Neumann?) Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland jüngstes Töchterlein namens Johanne Eleonore, welches den 22. August 1817 mittags um 1:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 2 Jahre und 6 Monate Nr. 42 den 5. September 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des George Friedrich Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland einziges Söhnlein namens Carl Friedrich Gottlieb, welches den 2. September 1817 nachmittags um 4:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: 2 Jahre, 3 Monate und 4 Tage
2 Taufen Kauffung 1810-Pag 03
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 03
 den 28 Jan Ist des Christian Gottlob Pätzold Inwohn. in Viehringn (auch Vierling genannt, nördl. von M-Kauffung) den 26 des Monats morgens um 7 Uhr v.s.W. Johanne Juliane geb. Sturm geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und demselben Johanne Eleonore beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jgf. Mar. Juliane des Gottfried Neumanns Häusler in Ein- siedel älteste Tochter 2. Christiane Beate des weyl. Johann Glieb Sturm gewesener Häusl. in M.K. hinterlassne 2te Tochter 3. Frau Anna Ros. des Johann Gottfr. Müller Inwoh. in N.K. Ehew. 4. Karl Benjamin Wittig Inwoh. in N.K.
3 Taufen Kauffung 1815-49
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1815-49
 Taufen Kauffung 1815 Pag.49 3. Johann Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 4. Franz Joseph Zucker, Freihäusler in Ober Kauffung. 5. Johann Christoph Geiger, Hofegärtner in Seitendorf. Nr.15 den 14. Februar 1815 Ist es Johann Christian Ehrenfried Aumann, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 11. Februar 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 3. George Friedrich Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.244 Nr.16 den 19. Februar 1815 Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Simon, den 15. Februar 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Simon, Frey und Großgärtner in Ober Kunzendorf Ehefrau. 5. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 6. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Eheweib. 7. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 8. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung 9. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung. 10. Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung. 11. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
4 Taufen Kauffung 1815-53
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1815-53
 Taufen Kauffung 1815 Pag.53 3. Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Lienig, Hofehäusler in Schönhause, Eheweib. 4. Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung. 5. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.28 den 14. April 1815 Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter. 2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr.29 den 16. April 1815 Ist es Johann Gottfried Kammbach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Glaeser?, Den 11. April 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Friederike stark, des Karl Friedrich stark Wassermueller und Bauer in Laasan älteste Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Johanne Regine Sommer, geborene Langer, gewesener? Kramer und Freihäusler in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung. 5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier in Kauffung. 6. Karl Gottlieb Glaeser, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung. 7. George Fischer, Kreis Gensde Armee in Hirschberg. Nr.30 den 24. April 1815 Ist es Meister Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Wittig, den 18. April 1815 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
5 Taufen Kauffung 1800-Pag 02
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 02
 Pag. 2 1800 Am 12 Januar Ist des Johann Gottlieb John, Inwohner Schuhmacher in Nieder.Kauffung v.s.W. Maria Rosina geb. Paetzold den 11. des Monats vormittags 9 Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1.Fr. Maria Elisabeth John des Carl Gottfried Johns Freygaertler. in Mittel Kauffung Eheweib 2.Fr. Anna Reg Paetzold des Gottlieb Paetzold Grossknecht aufm Niemitzer Hofe. 3. Johann Gregor Warmbrunn, Hofehaeusler in Nieder Kauffung -------------------------------------------------------------------------- den 14ten Januar Ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth, geb. Mueller, den 12. des Monats geborenes Toechterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosina genannt worden. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain Hofehaeusler, Grossknecht in Mittel Kauffung Eheweib 2. Frau Anna Rosina Mueller, des Ehrenfried Mueller Hofehaeusler in Mitte Kauffung Eheweib 3. Frau Maria Rosina Mueller des Johann Gottlieb Mueller Dreschgaertner in Mittel Kauffung Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Luestrin (?) des Johann Gottlob Meuer Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 3ter Sohn 5. Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung. --------------------------------------------------------------------- den 14ten Januar (eodem die) Ist des Christian Ehrenfried Aumann (?) Hofehaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich den 11. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosina Fels, des weyland Hiob Fels, Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter 2. Frau Anna Maria Reimann, des Meister Benjamin Reimann, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib 3. Frau Maria Rosina Koebe, des Johann Christoph Koebe, Herrschaftlicher Schaefer bei der Frau von Beucheln, Eheweib 4. Frau Anna Elisabeth Gruettner, des Meister Johann Gottfried Gruettner, Freihaeusler und Boettcher in Ober Kauffung Eheweib 5. Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 6. Meister Gottfried Rueffer, Freygaertner und Schneider in Seifers- dorf.
6 Begräbnisse Kauffung 1810-03
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1810-03
 Begräbnisse Kauffung 1810 Pag.3 Nr.12 den 15. März 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Gottlieb Friebe, Erb- und Wassermueller bei Tiefhartmannsdorf, welcher den 12. März 1810 abends um 10:00 Uhr am Brust? Und Husten gestorben. Alt: 67 Jahre weniger 7 Tage. Nr.13 den 16. März 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christian Aumann, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 14. März 1810 abends um 11:00 Uhr tot geborene Söhnlein. Nr.14 den 18. März 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb Krinke, Freihäusler in Rodeland, welche den 15. März abends um 9:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 50 Jahre Nr.15 den 21. März 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Tobias Ficher (Fischer?), Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welcher den 18. März 1810 abends um 11:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: 2 Jahre 8 Wochen. Nr.16 den 21. März 1810 Ist Ihnen die, zu dem Dominium Nieder Kauffung gehörigen Gruft beigesetzt worden, die hochwohlgeborene Frau Henriette Christiane Charlotte von Maeck geborene Schneider, des hochwohlgeborenen Herrn David August von Maeck, königlich preußischer Hauptmann und Pächter der Güter Lest und Stimpel in Ober Kauffung, Frau Gemahlin, welche den 18. März 1810 abends um 8:00 Uhr an einer langwierigen Abzehrung gestorben. Alt: 46 Jahre 9 Monate und 8 Tage.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person