Thomas SALZHANSL

Thomas SALZHANSL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas SALZHANSL
Beruf dient beim Huyczl 1644 Wirschenitz, Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf ist mit Soldaten fortgegangen 1648
Beruf dient beim Lorenz Bebar (Weber) 1651 Wihorschen, Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf dient beim Jonass 1652 Peterschlag (Petrovice), Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf dient beim Pihler 1653 Repeschin, Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Pasak (Viehknecht), auch 1655 1654 Schattauer Hof (herrsch. Gutshof bei Schattawa), Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf entlaufen Schattauer Hof (herrsch. Gutshof bei Schattawa), Böhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Notizen zu dieser Person

1655 entläuft er vom Schattauer Hof als ein Dieb (soweit ich den tschechischen Text im Waisenbuch richtig übersetze, hat er einem Knecht 3 fl. aus der Truhe gestohlen, 14.9.1655). Danach fehlt jede Spur von ihm. Bis 1662 im WB noch geführt, 1662 ausgestrichen und unter dem Namen Saltzhansl eine neue Familie angelegt. - Vielleicht er: am 9.2.1678 wird der vagabundierende Bettler Thomas Saltzhanßel in Laschitz beerdigt (Aufn. 195), 50 Jahre alt.

Datenbank

Titel Sippl
Beschreibung
Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657.

Hochgeladen 2019-08-13 16:18:00.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person