Adolph BÖCKING

Adolph BÖCKING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolph BÖCKING
Beruf Kaufmann und Landescassierer nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. März 1754 Trarbach nach diesem Ort suchen [1]
Tod 15. Mai 1800 Trarbach nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 6. September 1779

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. September 1779
Ernestine Clara Maria Magdalena VON SCHEIBLER

Notizen zu dieser Person

Er erlernte die Handlung bei Merian in Basel, ging dann nachAmsterdam,übernahm später mit seinem Bruder Louis Böcking das GeschäftinTrarbach, mu´e bei Annäherung der Franzosen flüchten, wohnte einJahrin Koblenz, wo er unter der Firma "Gebrüder Böcking" einGeschäftgründete, dann zwei Jahre in Hanau und 8 Jahre in Saarbrücken.DasGeschäft in Trarbach behielt er bis zu seinem Tode. Er starbinTrarbach, wo er zu einem Besuch weilte, am Schlagflun Er warersterprotestantischer Vollbürger im Kurstaat Trier und erhieltdaskurfürstliche Kohle- und Salzhandelsmonopol Ende 1783 und war Erbederväterlichen Weinhandlung in Trarbach (Q.: Familienbuch Böcking)

Quellenangaben

1 Details: Familienbuch Böcking
2 Details: wie vor

Datenbank

Titel Caspary
Beschreibung
Hochgeladen 2016-08-09 10:00:19.0
Einsender user's avatar Thomas Kahle
E-Mail ThomKahl@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person