Herbort VON LANGEN

Herbort VON LANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Herbort VON LANGEN
Beruf Burgmann
Religionszugehörigkeit rk römisch-kathol.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1347
Tod nach 1417
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gertrud VON DER HEGE

Notizen zu dieser Person

urk. 1379-1417,
1425 tot,
Knappe
1379 bei der Burggründung erwähnt,
1382 gelobt er die Verpflichtungen seines verstorbenen Vaters bezüglich der Burg Vredevorth in Geeste aufrechtzuerhalten; die Burg wurde kurz vor 1400 in den Tecklenburger Fehden zerstört und nicht wieder aufgebaut,
1386 Bestätgung des Vorkaufsrechts des Bischofs von Münster über das Bur- und Holzgericht in der Mehringer und Hemelter Mark und die Emsfischerei in Mehringen,
um 1390 Kauf des Corveyer Lehnshofes in Meppen von Otto von Deriken,
1392 Bestätigung des Kaufes und Belehnung damit durch Abt Bodo von Corvey,
1402 von Bf. Heinrich von Osnabrück belehnt mit dem Zehnten zu Staveren, dem 1/2 Zehnten zu Niederlangen, dem Hof Godinck zu Herbrum, dem 1/2 Zehnten und dem halben Hof "Fockenhanneken" zu Apeldorn,
1402 und 1412 mit dem Hof zu Meppen belehnt,
1403 Geldgabe für eine von ihm und seinem verstorbenen Bruder gestiftete Memorie für ihn und ihrer Eltern Seelenheil an den Heiligkreuzaltar in Meppen,
1406 bekundet Kop Buttelen, Knappe, dass er von Herbert von Langhen den halben Zehnten zu Nederen Langhen als Mannlehen für sich und seinen Sohn auf Lebenszeit erhalten habe.
1412 von Bf. Otto v. Osnabrück mit den gleichen Lehen wie 1402 belehnt, zusätzlich noch mit den Zehnten von Gersten u. Dörperbauerschaft, Ksp. Lengrich,
1417 als Lehnszeuge erwähnt

Datenbank

Titel Berger/Kersten
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-21 17:12:58.0
Einsender user's avatar Hans-Peter Berger
E-Mail hpb.ms@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person