Anna Clara MÜNNICH

Anna Clara MÜNNICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Clara MÜNNICH [1]
Name Angela MÜNNIG [2]
Name Angela MOENCH [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Mai 1809 Langenbochum, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [4] [5]
Bestattung 30. März 1872 Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [6]
Taufe 2. Mai 1809 Westerholt, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [7] [8] [9]
Tod 27. März 1872 Hochlar, Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 1864 Hochlar, Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [11] [12]
Wohnen vor 1836 Langenbochum, Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen
Kirchliche Trauung 9. Februar 1836 Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU nach diesem Ort suchen [13] [14]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johannes Theodorus Josephus SCHNEIDER

Quellenangaben

1 Taufregister Westerholt 1809-05-02
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/westerholt-st-martinus/KB005/?pg=46
 2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues
2 Taufregister Herten 1864-10
Angaben zur Veröffentlichung: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB009/?pg=150
3 Ahnenpass, Elisabeth Klenner, S. 38
4 Taufregister Westerholt 1809-05-02
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/westerholt-st-martinus/KB005/?pg=46
 2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues
5 Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02, Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02
Autor: Joseph Wulff erster Bürgermeister von Recklinghausen
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/ZR001/?pg=35
 Recklinghausen am dritten May ein Tausend acht hundert und neun Morgens neun Uhr erklärte vor mir dem hiesigen ersten Bürgermeister der Gärtner Bernard Mun- nich von Langenbochum hiesigen Kirchsprengels vier und dreizig Jahre alt in Gegenwart zweier Zeu gen als Erstens des Gärtners Die- derich Kotke daselbst sechs und fünfzig Jahre alt zweitens des Gärtners Adolph Sickelmann daselbst sieben und dreizig Jahre alt daß seine Ehefrau Catha- rina geborene Grothus aus Frentrop Kirchsprengel Marl in fünf und dreizigsten Jahre ihres Alters am Mon- tag als am zweiten dieses Monats Nachmittags zwischen drey und vier Uhr von einem neu geborenen Kinde weiblichen Geschlechts in seiner Wohnbehausung zu Langenbochum entbunden worden, welches er mit der Bemerkung vorzeigte daß er ihr die Namen Anna Clara beigelegt habe. Der deklarierende Vater wie auch die beiden Zeugen haben diesen sofort aufgenommen- nen und vorgelesenen Geburts Akt mit dem ersten Bürgermeister zur .... -ten Zeit unterschrieben. bernard münnig didrig brug Adolph Sickelmann Joseph Wulff erster Bürgermeister
6 Sterberegister Recklinghausen 1872-64
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB029/?pg=259
7 Taufregister Westerholt 1809-05-02, Taufregister Westerholt 1809-05-02
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/westerholt-st-martinus/KB005/?pg=46
 2da Mayi [1809] baptisata Anna Clara filia Bernardi Munnich et Anna Catharina Grothues, conjugum in Langebochum. + Patrini: Anna Clara Münnich, cujus loco levabat Anna Maria Münnich et Joannes Wilhelmus Grothues. Am 2. Mai 1809 wurde getauft Anna Clara, Tochter des Bernard Munnich und der Anna Catherina Eheleute in Langebochum. Paten: Anna Clara Münnich, vertreten durch Anna Maria Münnich und Joannes Wilhelmus Grothues
8 Taufregister Langenbochum 1809-05-02
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB019/?pg=8
 ~2da Maji 1809 Anna Clara ex Langebochum Eltern: Bernard Münnich et Anna Cath. Grothues Paten: Joes Wilhelm Grothues et Anna Clara Münnich cujus loco levabat Anna Maria Münnich
9 Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02, Zivilregister Recklinghausen 1809-05-02
Autor: Joseph Wulff erster Bürgermeister von Recklinghausen
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/ZR001/?pg=35
 Recklinghausen am dritten May ein Tausend acht hundert und neun Morgens neun Uhr erklärte vor mir dem hiesigen ersten Bürgermeister der Gärtner Bernard Mun- nich von Langenbochum hiesigen Kirchsprengels vier und dreizig Jahre alt in Gegenwart zweier Zeu gen als Erstens des Gärtners Die- derich Kotke daselbst sechs und fünfzig Jahre alt zweitens des Gärtners Adolph Sickelmann daselbst sieben und dreizig Jahre alt daß seine Ehefrau Catha- rina geborene Grothus aus Frentrop Kirchsprengel Marl in fünf und dreizigsten Jahre ihres Alters am Mon- tag als am zweiten dieses Monats Nachmittags zwischen drey und vier Uhr von einem neu geborenen Kinde weiblichen Geschlechts in seiner Wohnbehausung zu Langenbochum entbunden worden, welches er mit der Bemerkung vorzeigte daß er ihr die Namen Anna Clara beigelegt habe. Der deklarierende Vater wie auch die beiden Zeugen haben diesen sofort aufgenommen- nen und vorgelesenen Geburts Akt mit dem ersten Bürgermeister zur .... -ten Zeit unterschrieben. bernard münnig didrig brug Adolph Sickelmann Joseph Wulff erster Bürgermeister
10 Sterberegister Recklinghausen 1872-64, Sterberegister Recklinghausen 1872-64
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB029/?pg=259
11 Taufregister Herten 1864-10
Angaben zur Veröffentlichung: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB009/?pg=150
12 Trauregister Herten 1863-4, Trauregister Herten 1863-4
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/herten-st-antonius-abt/KB010/?pg=33
 4. Bräutigam: Hermann Jacob Hiltrop, Drechsler, hier wohnhaft Alter: 27 Jahre 11 Monate 18 Tage war bis dahin unverehelicht mündliche Zustimmung durch den Vater Vater: Franz Hiltrop, Strumpfweber Mutter: Carolina Beckmann Eheleute hier wohnhaft Braut: Anna Maria Schneider, Dienstmagd, hier wohnhaft Alter: 24 Jahre war bis dahin unverehelicht mündliche Zustimmung durch den Vater Vater: Jacob Schneider Mutter: Angela Mönch in Hochlar, Eheleute D. 14. vierzehnten Juli 1863 Marferding, Pfarrer Zeugen: Friedrich Gossalbenhausen Joseph Hiltrop beide Junggesellen
13 Ahnenpass, Elisabeth Klenner, S. 38
14 Trauregister Recklinghausen 1836-8
Angaben zur Veröffentlichung: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/recklinghausen-st-peter/KB023/?pg=61

Datenbank

Titel Genealogie Schreiter
Beschreibung Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info
Hochgeladen 2023-11-16 12:23:33.0
Einsender user's avatar Axel Schreiter
E-Mail axel@schreiter.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person