August Friedrich AUERSWALD

August Friedrich AUERSWALD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Friedrich AUERSWALD
Besitz Seidel-Gut zu einem Zeitpunkt zwischen 19. September 1826 und 1827 Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 14. Februar 1806 Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU nach diesem Ort suchen [2]
Geburt 13. Februar 1806 Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU nach diesem Ort suchen [3]
Tod 22. September 1827 Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU nach diesem Ort suchen [4] [5] [6]

Quellenangaben

1 Eibenstock, 35. Gerichtsbuch, 1825 - 1832, Fol. 55 vom 19.09.1826 (Seidel-Gut Kauf durch August Friedrich Auerswald)
 35. GB Eibenstock, Fol. 55 v. 19.9.1826 (Seidel-Gut) August Friedrich Auerswalds Guth-Kauf Wir Stadtrichter, Stadtvoigt und Rath allhier zu Eybenstock urkunden und fügen hierdurch zu wißen, daß ad … wir uns andern … halber in deßen Gutswiesen an der Bretmühle anwesend …, vor uns heute unten gesetzten Tages weyl. Johann Benjamin Auerswalds, hier gewesenen begütherten Bürgers nachgelaßenen und dermalen noch lebenden Kinder und Erben namentlich 1) Christiana Carolina Auerswaldin cum Domino Curatore Herrn Christian Gottlieb Funk, angeseßener Bürger u. Seifensieder allhier 2) Christiana Carolina Tittelin gebohrne Auerswaldin mit ihren genehmigten, mit Genehmigung des Ehemannes George Tittel … gerichtlich bestä= tigten Geschlechts-Vormund Herrn Kirchenvorsteher Christian Gottlieb Unger allhier 3) Johanna Maria Auerswaldin cum Curatore Christian Gottlieb Blechschmidt, angeseßener Bürger hiesiegen Orts 4) Johanna Sophia, verwitwete Gläßin, gebohrene Auerswaldin cum Domino Curatore vorbenannten Herrn Christian Gottlieb Funk 5) weyl. Johann Gottfried Auerswalds nachgelaßne Kinder und Erben, ad a. Gottlieb Friedrich Auerswald und b. Christiana Sophia Auerswaldin cum Domino Curatore Herrn Senat. Christian Gottlieb Dörfel hierselbst 6) Carl Friedrich Auerswald und 7) Catharina Rosina Auerswaldin cum Domino Curatore, vorbenannten Herrn Christian Gottlieb Funk Verkäufere einen Ingleichen [ebenso] August Friedrich Auerswald, Bürger und E… allhier cum Domino Tutore [mit dem Herrn Beschützer] Herrn Christian Heinrich Fuchß, angeseßener Bürger und … Käufer anderen Theil in Person erschienen sind und, daß E … resp. mit Zustimmung und ausdrück= licher Genehmigung ihrer eingangs mit benannten resp. … Vormündern oder von ihren Eingangs benannten resp. Vater und G… vormals und seit den 17. October 1762 allhier beseßene an der Bretmühle am Wildenthaler Fußsteig gelegenes im hiesigen Brandversicherungs Cataster unter No. 382 im hiesigen SteuerCataster aber unter Nr. 325 eingetragenen, mit ...
2 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Taufregister 1806, S. 618, Nr. 20
Autor: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
3 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Taufregister 1806, S. 618, Nr. 20
Autor: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
4 Eibenstock, 35. Gerichtsbuch, 1825 - 1832, Fol. 134 vom 17.01.1828 (Seidel-Gut Sterbelehen), Sterbelehnschein für seine Eltern am 17.01.1828
 35. GB Eibenstock, Fol. 134 v. 17.01.1828 (Seidel-Gut) Carl Friedrich Auerswalds und Christiane Christlieben Auerswaldin Sterbelehnschein Wir, Stadtrichter, Stadtvoigt und Rath allhier in Eybenstock urkunden und fügen hierdurch zu wissen, daß heute unten gesetzten Tages vor unserer gewöhnlichen Raths= stelle Carl Friedrich Auerswald sowohl für sich als auch sub [unter] cautione [behutsam, umsichtig; auch cautio = die Sicherheit] reti [Dativ Singular von rete dem Netz -> unter dem Umsichtigen Netz] für seine Ehefrau Christiana Christlieben Auerswald, gebohrene Walther in Person erschienen sey, und daß ihnen das von ihrem ohnlängst verstorbenen Sohn weyl, August Friedrich Auerswald begüthert gewesenen Bürger in hiesigen Orts … und seit dem 19ten September 1826 allhier beseßene an der Bretmühle und … Wildenthaler Fussteig gelegene, im hiesigen Brandversicherung Cataster unter No. 382. im hiesigen SteuerCataster unter No. 375 eingetragene mit 14. gangbaren … Hafers - dg einfachen Quatember beytrag - ./. 1. Quatember jede Qu… und 1. M. -. … Erbzinnß marit… das … ihres oben benannten Sohne ihnen durch Erbgerichtschrift zu- gefallenes Guth an Gebäuden, Wiesen und Feldern erb und eigentümlich zuge- schrieben und in gemeinschaftliche …lehn… … … ge…- mend gebeten habe . Wenn nun dieser S… zu deserieren umso weniger einige Bedenken gewesen, je mehr bekannt ist, daß oben namhaft genannter mußte Au- gust Friedrich Auerswald außer seinen Eingangs benannten Vater und Mutter keine Erben weiter hinterlaßen habe; So ist dann auch denselben g…selbst und verd…s…d … Guth an Gebäuden, Feldern und Wiesen nebst allen darauf bestehenden Recht und Gerechgtigkeiten Nutz und Beschwerungen Eingangs namhaft gemachten … d… E…lasten im Namen Gottes und unter Anwünschung göttlichen Se- gens erb und urkundlich eigenthümlich zu geschrieben, die Lehn daran aber mit Auerswald(?) ansuchen anfügen. Herrn Christian Peinert(?) …, angeseßenen Bürgern und P... … allhier ad kaptaligten Lehnträger verw. folglich über aber, als dann dasselbe aufgenom- men, nachglasenen, genehmigten, und mit unterschriebenen Protokoll gegen- wärtiges mit solchemenen Protocoll genau übereinstimmenden Lehn-Schein, unter … …schriften hiesigen Raths Siegel und unserer gerich… eigenhä- digen Unterschrift ausgefertiget und ausgestellet dann aber … hiesigen Kauf… No. XXXI f … Lo… … und bey… … … … . So geschehen Eybenstock den 17. Januar 1828 …, Stadtrichter,Stadtvoigt und Rath allh ...
5 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Taufregister 1806, S. 618, Nr. 20
Autor: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
6 KB-Auszüge Eibenstock 03 - Auerswald, Sterberegister 1827, Nr. 146
Autor: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld, 06.02.2017

Datenbank

Titel Genealogie Schreiter
Beschreibung Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info
Hochgeladen 2023-11-16 12:23:33.0
Einsender user's avatar Axel Schreiter
E-Mail axel@schreiter.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person