Hans Hinrich CORNEHLS

Hans Hinrich CORNEHLS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Hinrich CORNEHLS
Beruf Anbauer, Schulvorsteher, Glockenläuter, Inst, Weber, Musikus in Behlendorf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Juli 1822 Behlendorf nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1906 Behlendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 6. November 1849 Behlendorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. November 1849
Behlendorf
Christina Elisabeth REIMERS

Notizen zu dieser Person

Cornels, Hans Heinz.
1845 beurlaubt vom Militär, unverheirateter Webersohn, Musikus
1849 Anbauer Inst in Behlendorf. Rufname Hans.
1851 VZ 30J. Geburtsort Behlendorf. Eigenkäthner, Musikus, Höker, Weber, kann schreiben. Rindvieh 2, Schafe 5, Schweine 2, Federvieh 4.
1864 Inst u. Schulvorsteher, auch Weber und Musikus.
1871 VZ Ritzerau. Witwer, Viertelhufner, Weber, kann lesen und schreiben.
1875 VZ Landwirt und Anbauer. In der Nacht vom 30.11. auf den 01.12.1875 im Haushalt anwesenden Personen, er und seine Kinder Maria und Heinrich.
Unterschreibt: Hans Heinerich Kornels.
+ wahrscheinlich Altersschwäche 84J.5M.25T.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bohnsack, Herzogtum Lauenburg ( S-H ) und Mecklenburg
Beschreibung Die Familiennamen mit Punkt am Ende sind meine direkten Vorfahren. 
Hochgeladen 2022-04-01 10:54:39.0
Einsender user's avatar Astrid B.
E-Mail astridbohnsack@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person