Franz Ferdinand Heinrich (später Karl) VON DER KAMMER

Franz Ferdinand Heinrich (später Karl) VON DER KAMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Ferdinand Heinrich (später Karl) VON DER KAMMER
Beruf Landwirt mit Kartoffelhandel in Rethem

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Februar 1879 Rethem/Aller, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 4. Januar 1957 Rethem/Aller, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Juni 1907 Rethem/Aller, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juni 1907
Rethem/Aller, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland
Marie Louise Catharina QUITMEYER

Notizen zu dieser Person

Nach der Taufe kam sein Patenonkel aus den USA zu Besuch und wünschte den Vornamen Karl für seinen Neffen. Dieser Name wurde daraufhin benutzt und erst kurz vor der Hochzeit offiziell behördlich eingetragen.
Landwirt mit Kartoffelhandel in Rethem, Lange Strasse 94. Baute im Jahr 1912 das Haus auf dem geerbten Grundstück zwischen Wölpebrücke und Eisenbahn: ein Doppelhaus, von dem eine Hälfte vermietet wurde, mit zwei Kachelöfen und Fensterrahmen ausPitsch(?)baumholz.
Ließ sich bei der Musterung im 1.Weltkrieg auf Schweiksche Art zu dem Bediensteten eines Offiziers machen und blieb fast die ganze Zeit in Bremen. Laut Feldpostkarten in der 6. Batterie Landsturm, Fuß-Art. Bartl., Ersatz-Bataillon II (Juni 1915).
Kümmert sich um einen Rückkehrer aus den USA, "Onkel Wilhelm von Ohio", der um 1925 als vermeintlich reicher Onkel kommen sollte, aber nur als Lieferant gearbeitet hatte. Er starb nach wenigen Jahren in einem Altersheim in Hannover.
Bei seiner Beerdigung erhielt er sehr viele Kränze, u.a. von Flüchtlingen in Wohlendorf, die an seinem Haus häufig rasteten auf dem Weg nach Rethem. Beim Abladen des Totenwagens fiel ein Kranz auf den Kopf und um den Hals des Totengräbers, einemglatzköpfigen Mann mit langem Bart. Teile der Trauergesellschaft mußten längere Zeit lachen und dies noch in der Kirche unterdrücken, u.a. Irmgard.

(Quelle Torsten Lange, Bovenden)

Datenbank

Titel
Beschreibung Große Ahnenliste von Thomas Warmer, geborener Klings, aus Anderten (Kreis Nienburg/Weser)

Gegend: Niedersachsen, Schlesien, Mähren, USA

Namen: Hönigschmidt (ursprüngliche Schreibweise Hönigschmid und Hönigschmied), Klings, Hentschel, von der Kammer, Wöhler, Bruns
Hochgeladen 2021-03-25 12:58:50.0
Einsender user's avatar Thomas Warmer
E-Mail t.warmer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person