Johann_Balthasar_Joseph URBACH

Johann_Balthasar_Joseph URBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann_Balthasar_Joseph URBACH
Beruf Kaufmann (Weinhändler)
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1797 Hodimont bei Verviers, Lüttich; Belgien nach diesem Ort suchen
Bestattung September 1879 Köln-Deutz, Alter Deutzer Kommunalfriedhof, Eingang Deutz-Kalker Straße (erhalten nach diesem Ort suchen
Taufe 1797
Tod 31. August 1879 Kalk bei Köln nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Februar 1832 Düsseldorf nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Februar 1839 Köln nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Februar 1832
Düsseldorf
Catharina Elisabeth Maria Josepha STELZMANN
Heirat Ehepartner Kinder
9. Februar 1839
Köln
Maria Barbara Hubertina VAN BUCHEM

Notizen zu dieser Person

-Wohnaufenthalt: Köln, Mathiasstraße 14
-Letzter Wohnaufenthalt: Kalk bei Köln, Victoriastraße 10
-Wahrscheinlich Begründer und Inhaber der Weinhandlung und Essigfabrik "Firma Balthasar Urbach & Hüber" in der ersten Hälfte des 19. Jhd. auf der Mathäusstraße 14 in Köln als Zweigniederlassung des Ursprungsunternehmens von 1797
-Mitbewohner des Kaufmannes Hermann Gottlieb Kemper (*1813)
-Nahm seinen Alterssitz außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern in der zu jenem Zeitpunkt noch unabhängigen Stadt Kalk ein und verbrachte dort wahrscheinlich mehr als die Hälfte seinesgesamten Lebens
-Während seines beruflichen Werdeganges überquerte er fast täglich die andere Rheinseite, um in die Kölner Altstadt zu gelangen
-Wurde irgendwann nach dem Tod seines greisen Vaters zwischen 1865 und seinem eigenen Tod 1879 von einer gewissen Frau mit Namen "Gertrud Urbach" adoptiert
-Die mit hohem Alter immer weiter voranschreitende Unselbstständigkeit, veranlasste wahrscheinlich jene Person, sich seiner (Alters-)pflege bis zu seinem Ableben anzunehmen

Datenbank

Titel Zöllner58
Beschreibung

Stammbaum von Max Stadoll

Hinweis: Vornamen betreffender Personen zwischen "_"-Zeichen sind Rufnamen. Sind diese nicht vorhanden ist der Rufname immer der erstgenannte Vorname!

Hochgeladen 2015-02-15 21:07:45.0
Einsender user's avatar Max Stadoll
E-Mail Maxst356@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person