Diepold III. VON VOHBURG (DIEPOLDINGER-RAPOTONEN)

Diepold III. VON VOHBURG (DIEPOLDINGER-RAPOTONEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Diepold III. VON VOHBURG (DIEPOLDINGER-RAPOTONEN)
Beruf Markgraf von Nabburg, Vohburg und Cham
title Markgraf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1073 Vohburg, Bayern nach diesem Ort suchen
Tod 8. April 1146

Notizen zu dieser Person

Diepold war dreimal verheiratet. Die erste Ehe schloss er vor 1118 mitAdelajda von Polen (* 1090/91, ? 1127), einer Tochter des Fürsten Wladyslaw I. Herman, mit der er mindestens vier Kinder hatte: Diepold IV. (? 1128), 8 Mathilde von Bayern (? 16. Februar 1183) Tochter des Herzogs Heinrich der Schwarze (Welfen) Liutgard (? 25. September ...) 8 Volkrat Graf von Lechsgemünd 1135-um 1145 (? vor 1160) Euphemia 8 Heinrich III. von Windberg aus dem Haus Formbach, Grafvon Assel (? 1146 nach dem 3. August) Judith (Jutta) (? 20. Februar wohl 1175), 8 um 1134 Friedrich III.Domvogt von Regensburg (? 11. April wohl 1148) begraben in Jerusalem Zweite Ehe [Bearbeiten] Die zweite Ehe ging er mit Kunigunde von Beichlingen aus dem Haus Northeim ein, einer Tochter des Grafen Kuno, Witwe des Wiprecht III. Grafvon Groitzsch. Aus dieser Ehe stammten wohl die spätere Ehefrau Barbarossas und vier weitere Kinder: Adela, Erbin des Egerlandes 8 I vor dem 2. März 1147 in Eger, geschieden März 1153 in Konstanz, Friedrich I. Barbarossa (? 1190) 1147 Herzog von Schwaben, 1152 deutscher König, 1155 Kaiser, 8 II Dieto von Ravensburg, welfischer Ministerialer, 1152-1180 bezeugt Bertold I. (? 15. September 1185) 1154 Markgraf von Cham, 1157 Markgraf von Vohburg, um 1160 Vogt von Reichenbach, 1174 Vogt von Seeon,Vogt von St. Paul in Regensburg, 8 NN Kunigunde (? 22. November 1184) als Witwe geistlich zu Admont, 8 vor 1146 Otakar III. (? 31. Dezember 1164), 1140 Markgraf von Steyr Adelheid 8 Poppo III. (? vor 1181) Graf von Laufen 1139-1176 Sophia (? 12. März 1171) 8 I Herrand II. von Falkenstein Dritte Ehe [Bearbeiten] Seine dritte Ehe schloss er mit Sophia, der Schwester eines ungarischen Grafen namens Stephan. Aus dieser Ehe stammte sein jüngster Sohn Diepold VI. (? 21. Oktober wohl 1185) 1172 Graf von Vohburg

Im Jahre 1099 trat Diepold III. das reiche Erbe seiner beiden Verwandten Ulrich von Passau und Rapoto V. von Cham an. Dabei fiel ihm unter anderem der Besitz um Cham, Vohburg und die Vogtei von St. Paul zu. DiePfalzgrafenwürde Rapotos V. ging dabei aber verloren. Diepold III. von Vohburg ist vor allem bekannt als erster Schwiegervater des späteren Kaisers Friedrich Barbarossa. Die Ehe von Diepolds Tochter Adela oder Adelheid, der Erbin des Egerlandes, mit dem jungen Staufer wurde vor dem 2. März 1147 in Eger geschlossen, aber im März 1153in Konstanz nach sechs kinderlosen Jahren wieder geschieden.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person