Jenny Louisa (Jean) SCHMIERS

Jenny Louisa (Jean) SCHMIERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jenny Louisa (Jean) SCHMIERS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt nach 1885 West Burlington, Des Moines County, Iowa, USA nach diesem Ort suchen
Volkszählung 1895 West Burlington, Des Moines County, Iowa, USA nach diesem Ort suchen [1]
Volkszählung 1920 Chicago, Cook County, Illinois, USA nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1964 USA nach diesem Ort suchen
Settlement 1917 Cook County, Illinois, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Mai 1917 Cook County, Illinois, USA nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Mai 1917
Cook County, Illinois, USA
James H HUNT
Heirat Ehepartner Kinder

Conrad SPAGENBURG

Notizen zu dieser Person

1 ID 101

Adopted Kathleen Schmiers, daughter of Edward Christian (Jean's brother) when her mother died shortly after childbirth of an infection she caughtwhile still in the hospital. When Kathleen was about8 years old, Edward (her natural father) remarried Elizabeth (Betty) and took her back.

Quellenangaben

1 Iowa, State Census, 1895, https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VTSX-ZGY
2 United States Census, 1920 Illinois, http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&indiv=try&h=82452395
Angaben zur Veröffentlichung: ancestry.com
3 Cook County, Illinois Marriage Indexes, 1912-1924, http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=cookcountyilmarriageindexes&h=592478&ti=0&indiv=try&gss=pt&ssrc=pt_t17079587_p18005212518_kpidz0q3d18005212518z0q26pgz0q3d32768z0q26pgPLz0q3dpid&ppvhash=0

Datenbank

Titel Die Familien Schmiers und ihre Verwandten
Beschreibung um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014. Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten. Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen... Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen.
Hochgeladen 2014-06-22 14:40:17.0
Einsender user's avatar Ronald Schmiers
E-Mail ronald_schmiers@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person