Hildegard VON VINZGAU

Hildegard VON VINZGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hildegard VON VINZGAU
Beruf Kaiserin
Religionszugehörigkeit röm.-Kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 756 Aachen nach diesem Ort suchen
Tod 26. April 783 Diedendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 30. April 771 Aachen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. April 771
Aachen
Karl VON FRANKEN

Notizen zu dieser Person

Hildegard war mit der heiligen Lioba befreundet und förderte neben vielen Kirchen besonders das Kloster Reichenau und die Abtei Kempten, als deren Stifterin sie in der Legende genannt wird. Sie schenkte der Abtei 774 die Leiber der Heiligen Gordianus und Epimachus. Beigesetzt wurde Hildegard in der Kirche St. Arnulf in Metz. Ihr Gedenktag wird am 30. April begangen.
Geburtsjahr auch 758

Quellenangaben

1 http://www.gloggengiesser.dk/tng/getperson.php?personID=I3334&tree=PGL

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-02-09 09:07:18.0
Einsender user's avatar Arthur Beier
E-Mail abeier6099@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person