Erich Wilhelm Karl DEPENBROCK

Erich Wilhelm Karl DEPENBROCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Erich Wilhelm Karl DEPENBROCK
Beruf Bäcker zu einem Zeitpunkt zwischen 1927 und 1930 Bielefeld nach diesem Ort suchen
Beruf Bäckerei Hohmann Eisenwerk Schilling Bäcker Dreher Senne 2 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Mai 1913 Senne ll Bielefeld NRW nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. Oktober 1981 Bielefeld / Sennestadt Alter Friedhof nach diesem Ort suchen
Taufe 8. Juni 1913 Senne ll Bielefeld NRW nach diesem Ort suchen
Tod 3. Oktober 1981 Bielefeld Sennestadt NRW nach diesem Ort suchen
Ereignis zu einem Zeitpunkt zwischen 1939 und 1945 A.r. 8, Ar. 254, Heeres a .a. 843 Holland, Belgien, Frankreich, Leningrad nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 9. April 1937 Senne 2 / Bielefeld nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. April 1937
Senne 2 / Bielefeld
Hilde ARNOLD

Notizen zu dieser Person


1927-1930 Bäckerlehre bei Meister Knollmann + Berufsschule in Bielefeld
1930 -1931 Geselle bei Meister Knollmann
1931 - 1933 Geselle bei Meister Knoop Senne II Nr. 215
1933 Führerschein
1934 - 1935 Geselle bei Meister Gehring Bieleeld
1936 - 1937 Geselle bei Meister Knoop Senne II Nr. 215
06.02.1939 - 06.05.1939 Einberufungsbefehl 10 (E) A.R. 8 in Hultschin
Stabsbatterie s. Art. Abt. 843
29.08.1939 - 17.02.1942 Stab IV. / A. R. 254 Kradmelder, Kraftfahrer,
1941 Obergefreiter,
1942 Lazerett Worms
25.08.1942 Ostmedaille
1942 Verfügungsbatterie s. Art.-Ers.-Abt. II./253,
Gem. Battr. H.E. H (mot)62,
Marschbatterie schw. Ers. Abt. (mot) 62
16.10.1942 Stabsbatterie s. Art. Abt. 843
29.03.193 Kraftfahrbewährungsabzeichen
15.08.1944 Stabsbatterie / Heeres Art. Abt. 843
29.04.1945 Anmeldung in Heimbuch-Harz Meldebehörde
25.04.1946 Entlassungsschein aus dem Heer entlassen
07.05.1945 - 23.08.1952 1. Kraft bei Bäckerei Hoomann , Senne II,
1952 - Dreher bei Fa. Heinrich Schilling, Senne II,
1965 Bau des eigenen Hause Jadeweg 40
20.12.1979 Vertrag über den Verkauf des Grundbesitzes( 659 qm ) mit Haus Jadewg 40 an Inge geb. Depenbrock +Friedrich Rottschäfer
20.12.1979 Vertrag über die Schenkung von je 30.000 DM an Inge+Friedhelm+Klaus Depenbrock

KLEINKINDTAUFE: Paten: 1. Karl Wilhelm Depenbrock
2. Wilhelm Kramme

Quellenangaben

1 Wehrpa?p
2 Familienstammbuch und Kirchenbuch Senne II Nr. 4

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Arnold
Beschreibung Vorfahren von Hilde Arnold
Hochgeladen 2014-01-16 12:08:54.0
Einsender user's avatar Friedhelm Depenbrock
E-Mail F.Depenbrock@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Datum: 2015-12-19 10:27 Absender:
Sperrung der Ausgabe: ALLER NOTIZEN

Ansichten für diese Person