Maria Henriette MÜLLER

Maria Henriette MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Henriette MÜLLER
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. August 1814 Thalitter/Vöhl nach diesem Ort suchen
Taufe 21. August 1814 Obernburg nach diesem Ort suchen
Heirat 12. August 1840 Großen-Buseck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. August 1840
Großen-Buseck
Justus Wilhelm MÜLLER

Quellenangaben

1 Ahnenpass Gertrude Müller
Kurztitel: Ahnenpass Gertrude Müller
2 Info Volker Wiesemann, EMail vom 02.02.2012
Kurztitel: Info Volker Wiesemann
 Sehr geehrter Herr Buschmann, ich bitte, mir nachzusehen, dass ich Ihnen erst heute auf Ihre Email vom 10. Januar 2012 antworte. Das liegt u. a. daran, dass ich in dem T-online-Postfach nur noch sporadisch nachsehe und mit anderen Vorhabenbefasst war. Maria Henriette Müller wurde am 14. 8. 1814 in Thalitter geboren und am 21 August in der Kirche zu Obernburg getauft. Paten waren: 1. Anna Maria, Karl Gehnen Ehefrau zu Thalitter; 2. Hr.[Herr] Obersteiger Johann Henrich Müller zu Adorff [ältester Bruder des Vaters]. Ihre Eltern sind der Bergmann Johann Christian Müller, * 17. 5. 1788 +8. 7. 1858 oo 21.11. 1813 Anna Maria Dude, * 27. 2.1791 + 15. 5. 1861, beide aus und in Thalitter. 1814 war Christian Müller Einnehmer, später auch Beigeordneter der Gemeinde Thalitter. Das Dorf Thalitter gehörte und gehört heute wieder zum Kirchspiel Obernburg, heute 34516 Vöhl – Obernburg. Seit Anfang des 18. Jh. bis in die 2. Hälfte des 19. Jh. war Thalitter eine eigenständige Bergkirchen-Gemeinde. Das heißt, während der Zeit bestand in Thalitter ein Kupferbergwerk das eine eigene Kirchengemeinde für die dort Beschäftigten bildete, um es vereinfacht auszudrücken. Die weiteren Ahnen der Eltern von Maria Henriette Müller lassen sich um etliche Generationen zurückführen. Entsprechenden Archivalien sind in meinem Archiv verfügbar. Sofern Sie meine weitere Hilfe beanspruchenmöchten, kann ich Ihnen behilflich sein, bitte aber um Verständnis dafür, dass ich den dazu erforderlichen Zeitaufwand nicht kostenlos leisten kann. Zeit ist das kostbarste Gut über das ich verfüge, sie ist endlich und leider nicht vermehrbar. Ggf. erwarte ich eine Erstattung für den notwendigen Zeitbedarf, die vorhanden Daten aus meinen Unterlagen herauszusuchen, entsprechend zusammenzustellen und in den PC zu übertragen. Die Zeitaufwandsentschädigung pro Stunde für diese Arbeit stelle ich in Ihr Ermessen. Ich erhebeungern eine Forderung, da der wahre Zeitaufwand ohnehin nicht vergütetwerden kann und ich damit die Freude an der Familienforschung trübenwürde. Ich hoffe, ich konnte Ihnen zunächst behilflich sein und wünsche Ihnenweiterhin Freude und Erfolge bei der Erfassung Ihrer Altvorderen. Mit freundlichen Grüßen Volker Wiesemann
3 OFB Großen-Buseck
Kurztitel: OFB Großen-Buseck
4 Taufeinträge der Kinder
Kurztitel: Taufeinträge der Kinder

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-10-28 21:50:45.0
Einsender user's avatar Martin Buschmann
E-Mail h-m.buschmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person