Catharina WELSCH

Catharina WELSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Catharina WELSCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. April 1839 Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2]
Tod 26. September 1915 Essen Katernberg,,NRW,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 8. Juni 1867 Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juni 1867
Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland
Hubert OTTO

Quellenangaben

1 Sterbeurkunde Welsch Katharina 1915
2 Geburtsurkunde Welsch Katharina 1839
  Catharina Welsch v. Münstermaifeld No. 65 Gemeinde Münstermaifeld Kreis Mayen Regierungs= Bezirk Coblenz Im Jahre tausend achthundert dreißig neun den fünfundzwanzigsten des Monats April vormittags zehn Uhr, erschien vor mir, Peter Joseph Herthmann Bürgermeister von Münstermaifeld Beamten des Personenstandes, Michel Welsch dreißig Jahre alt, Standes Wirth wohnhaft zu Münstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz welcher mir ein Kind weiblichen Geschlechtes vorzeigte und mir erklärte, daß dies Kind den fünfundzwanzigsten des Monats April Jahres tausend acht- hundert dreißig neun vor mittags sechs Uhr geboren ist, von ihm deklaranten und von Catharina Schwab seiner Ehefrau, Standes --- wohnhaft zu Münstermaifeld in der --- Straße, im Hause Nr. --- und erklärte ferner, diesem Kinde den Vornamen Catharina zu geben Diese Vorzeigung und Erklärung haben Statt gehabt in Beisein des Johann Kern dreisig Jahre alt, Standes Maurer wohnhaft zu Münstermaifeld und der Johann Plas dreisig Jahre alt Standes Ackerer wohnhaft zu Münstermaifeld und haben der vorbenannte erklärende Theil sowohl als die Zeugen, nach ihnen geschehener Vorlesung gegenwärtige Urkunde mit mir unterschrieben
3 Sterbeurkunde Welsch Katharina 1915
4 Heirat Otto Welsch 1867
  No. ? Gemeinde Münstermaifeld Keis Mayen Regierungs-Bezirk Coblenz Im Jahre tausend acht hundert sieben und sechszig, den achten des Monats Juni nachmittags fünf Uhr, erschien vor mir, Clemens August Heckmann, Bürgermeister von Muenstermaifeld, Beamten des Personenstandes, der Hubert Otto vier und zwanzig Jahre alt, geboren zu Münstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz Standes Klempner wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz, großjähriger Sohn des Johann Otto Otto Standes Ackerer wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz und der verlebten Elisabetha Hoersch zeitlebens Standes ohne Gewerbe wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz der Vater zugegen und in die Heirath seines Sohnes einwilligend Und die Catharina Welsch, achtundzwanzig Jahre alt geboren zu Münstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz Standes ohne Gewerbe wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz, großjährige Tochter des verlebten Michael Welsch zeitlebens Standes Küfer und Wirth wohnhaft zu Münstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz und der verlebten Catharina Schwab zeitlebens Standes ohne Gewerb wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz die Großelternbeiderseits sindebenfalls mit Tode abgegangen Dieselben haben mich aufgefordert, die zwischen ihnen verabredete Heirath gesetzlich abzuschließen. Da die vorgesehenen öffentlichen Ankündigungen dieser Heirath wirklich vor der Hauptthüre des Ge- meindehauses zu Münstermaifeld Statt gehabt haben, nämlich die erste am fünf und zwanzigsten Mai und die zweite am zweiten Juni des laufenden Jahres da die Urkunden dieser Ankündigung gebührend öffentlich angeschlagen gewesen und kein Widerspruch gegen diese Verheirathung eingereicht worden ist, habe ich um besagter Aufforderung zu willfahren, folgende Urkunden verlesen: 1. die vorangeführten Eheankündigungsakten 2. Geburtsurkunde des Bräutigams vom zwei und zwanzigsten Februar achtzehnhundert drei und vierzig No.32 3. Sterbe Akt der Mutter desselben vom vier und zwanzigsten December achtzehnhundert- zwei und fünfzig N. 152 3a. Geburtsakt der Braut vom fünf und zwanzigsten April achtzehnhundert neun und dreißig N. 65 4. Sterbeakt des Vaters derselben vom siebzehnten December achtzehnhundert sechs und sechszig No 194 5. Sterbeakt der Mutter derselben vom vierten Februar achtzehnhudert fünf und fünfzig No. 35 6. Sterbeakt von Heinrich Welsch, Großvater väterlicher Seits derselben vom siebenzehnten Mai achtzehn hundert fünf und dreißig No. 73 7 Sterbeakt von Gertrud Welsch geboreneSellmann Großmutter väterlicher Seits derselben vom sechs und zwanzigsten October achtzehnhundert sieben und dreißig No 204 8 Sterbeakt von Joseph Schwab Großvater mütterlicher Seits derselben vom fünfzehnten September achtzehnhundert acht und vierzig No 168 9. Sterbeakt von Catharina Schwab geborene Oster Großmutter mütterlicher Seits derselben vom ein und zwanzigsten Mai achtzehn hundert ein und fünfzig No 94 Sämtliche Akten enthalten im hiesigen Archiv. und das sechste Kapitel des vom Ehestande handelnden Titels des bürgerlichen Gesetzbuchs laut vorgelesen, sodann den vorgenannten Bräutigam und die vorgenannte Braut gefragt: ob sie einander ehelichen wollen? Da nun jeder von beiden insbesondere diese Frage bejahend beantwortet hat, so erkläre ich im Namen des Gesetzes, daß Hubert Otto und Catharina Welsch mit einander gesetzlich verheiratet sind. Hierüber habe ich gegenwärtige Urkunde errichtet in Gegenwart des Peter Kalt fünfzig Jahre alt, Standes Gastwirth wohnhaft zu Muenstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Gustav Vincenz acht und vierzig Jahre alt, Standes Steueraufseher wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Engelberth Kern fünf und sechszig Jahre alt, Standes Landwirth wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, und des Johann Port neun und vierzig Jahre alt, Standes Schreiner wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten zu sein erklärten; und haben die erschienenen Personen die Urkunde, nachdem dieselbe ihnen vorgelesen worden, mit mir unterschrieben. Genehmigt die Ausstreichung eines geschriebenen Wortes in der zwei und achzigsten Zeile dieses Aktes. Geokoordinaten Münstermaifeld: 50.247424,7.361698

Datenbank

Titel Familie Otto
Beschreibung
Hochgeladen 2013-10-20 18:02:26.0
Einsender user's avatar Marcus Otto
E-Mail dr.otto@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person