Anna Christina Apollonia BRAMBACH VON

Anna Christina Apollonia BRAMBACH VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Christina Apollonia BRAMBACH VON
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1667 Echzell nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 1667 Echzell nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1716
Heirat 1686 Echzell nach diesem Ort suchen [3]

Notizen zu dieser Person

Nach Otfried Praetorius, Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze
im Land Hessen, hat das Kirchenbuch von Echzell eine Lücke bei den Taufen 1665
bis 1683, so daß ein eventueller Taufeintrag der Christina Apollonia von Brambach
dort nicht zu ermitteln sein wird.
Im Kirchbuch Echzell ist aber ihre Heirat doppelt verzeichnet:
1. Anna Christina von Brambach (Keine Vaterangabe)
oo 04.03.1686 Echzell
Fabricius von Grass
2. Anna Christina Apollonia von Brambach
oo 04.03.1686 Echzell
Fabrisius Esaja von Grass
Allgemeine Quellen:
1. Die hessische Kanzlerfamilie Fabricius und Ihre Nachkommen
Von Pfarrer Hermann Knodt , Darmstadt
In : Archiv für Sippenforschung, Band 34 - 36, 1968
2. Nachrichten der Louise v. Günderode über die Familie v. Graß und den Hof Graß.
Butzbach 22. IX 1818.
> die beiden Ältesten fanden eine freundliche Aufnahme, in dem Hause des Freyherrn
von Brambach, der Oberamtmann in Bingenheim war, und sich die Liebe der ganzen
Wetterau, durch seine Gerechtigkeitspflege und die Menschlichkeit / abgerechnet des
Zeitgeistes / womit er mehrere Hexen Prozesse geführt hatte, erwarb. Der Freyherr
hatte 2 Töchter zu deren Verbindung mit den beiden Brüder er bald den väterlichen Seegen
ertheilte: Apolonie die Älteste machte durch Geist, Herz, und Körper, unßern braven, und
kräftigen Urvater, zu einem glücklichen Mann. Sie gebahr ihm 6 Kinder, wovon Friderich
der älteste 14 Jahr alt, allgemein wegen seinen Anlagen, und Schönheit bedauert, starb.
Ferdinand Wilhelm, zulezt Waldeckischer Hofmarschall. Friderich Leopold, Holländischer
General. Albertine, vermählte von Drachstädt, Henriette, vermählte du Bos du Thil. Marie
Luise vermählte von Günderrode.<
Die jüngere Tochter wird als Brigitta im Folgenden genannt.
Auszug aus HStaADarmstadt O30 Nr.121
Bei Humbracht Tafel 137

Quellenangaben

1 HStaA Darmstadt O30 Nr.121
2 HStaA Darmstadt O30 Nr. 121
3 Knodt

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person