Heinrich II HELD VON TIEFFENAU

Heinrich II HELD VON TIEFFENAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich II HELD VON TIEFFENAU
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1410
Heirat etwa 1450

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1450
N.N. RUST VON

Notizen zu dieser Person

1430 Heinrich II Reichstagsteilnahme in Nürnberg als Heinrich Heylte von Dieffenaw.
Er ist der Neffe Heinrichs I und Sohn des ermordetetn Hans.
Erwähnt 1431-1454, er erhält Güter von Jacob Heinrich.
Heinrich II stellt 1443 gemeinsam mit seinen Vettern Hans und Jacob dem Markgrafen einen
Lehensrevers über das Gefälle zu Bühl, Sinzheim, Ottersweier, Kartung und Mühlhofenaus.
Damit ist der Nachweis erbracht, daß auf der Burg Tiefenau damals zwei Familien Held lebten.
Eine Familie bewohnte das ältere , die andere das 1337 gekaufte zweite Steinhaus.
Demnach war das 1429 von den Straßburgern abgebrannte Haus wieder aufgebaut.
Im dritten Steinhaus wohnten die mit Held versippten Röder.
Quelle:
ZS-Titel: Die Ortenau
Bd/Heft : 23. Jahr: 1936 Seiten: 97 - 112
Artikel : Die Wasserburg Tiefenau und ihre Besitzer
Autor: Aldarich Arnold

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person