Jacob TIEFFENAU VON

Jacob TIEFFENAU VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob TIEFFENAU VON
Beruf Ritter u. Edelknecht der Grafen Fürstenberg
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1285

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Jacob ist vermutlich der älteste Sohn, er wird urkundlich zusammen mit seinen drei Brüdern 1307
und 1327, vorher aber allein 1307,1311, 1335 erwähnt.
Ritter, Edelknechte, armiger. Er ist 1327 an einer größeren Fehde in Neuenegg beteiligt.
Steht in Diensten der Grafen von Fürstenberg. 1337 wird auch er Lehensträger des Markgrafen
Hermann IX. von Baden.
Die größere Zahl der Nennungen hat zur Annahme der genealogischen Ableitung der Stammliste
geführt. Sie ist nicht zwingend. Hier ist sie als Arbeitshypothese unterstellt, solange keine
neueren Erkennt nisse vorliegen.
Zur Familie gehören auch Katharina und Brigida von Dyeffenowe, die 1363 Benediktinerinnen
im Kloster Frauenalb sind. Sie sind vermutlich Schwestern oder Töchter der vier Brüder.
1357 wird ein Elsa von Tiefenau als Gattin des Dietrich Röder von Blumenberg genannt, der
1381 den Einviertelanteil des von Kolbe an der Burg Tiefenau übernimmt.
1371 ist ein Wiricius von Dieffenowe als Cellerar im Benediktiner - Kloster Schwarzach erwähnt.
Quelle:
ZS-Titel: Die Ortenau
Bd/Heft : 23. Jahr: 1936 Seiten: 97 - 112
Artikel : Die Wasserburg Tiefenau und ihre Besitzer
Autor: Aldarich Arnold
WAPPEN: Alle von Tiefenau und später die held von Tiefenau führen das gleiche Wappen,
im grünen Schild einen silbernen Löwen mit eine goldenen Krone, die Helmzier enthält
den gleichen Löwen wachsend.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person