Gabriel Wilhelm GÖTTE

Gabriel Wilhelm GÖTTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gabriel Wilhelm GÖTTE
Beruf Generalsuperintendent d.Fürstth.Calenberg Hofprediger Hannover
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Dezember 1708 Magdeburg nach diesem Ort suchen
Taufe 6. Dezember 1708 Magdeburg nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1781 Hannover nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Februar 1733 Hildesheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Februar 1733
Hildesheim
Johanna Catharina SCHLUEN

Notizen zu dieser Person

Nachden er die Schulen zu Magdeburg und Wolfenbüttel besucht hatte, wählte er
die Theologie zu seinem zukünftigen Berufe und bezog 1724, 16 Jahre alt, die
Universität Halle und später helmstedt. Seine vorzüglichen Lehrer waren Rambach,
Mosheim, Michaelis und Treuer. Nach Beendigung seiner Studien übernahm er
Hauslehrerstellen und trat während dieser Zeit, 1732, mit einer Übersetzung von
H.Dittons Wahrheit der christlichen religion, aus der Auferstehung Christi bewiesen
zum erstenmal als Schriftsteller auf.
Von der Deutschen gesellschaft in Leipzig schon 1730 aufgenommen, veröffentlichte
er auch Poesien.
1732 wurde er Pastor zu St.Michaelis in Hildesheim.Hier enstand sein bekanntestes
Werk, Das jetzt lebende gelehrte Europa...
1741 als Pastor nach Celle berufen,
1742 Superintendent in Lüneburg,
1746 Hofprediger und Konsortialrat in Hannover.Dort verstarb er am 28.811781.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person