Conrad FORT

Conrad FORT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad FORT
Beruf Amtmann in Bischweiler

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Wohnen Straßburg nach diesem Ort suchen
Wohnen Bischweiler nach diesem Ort suchen
Heirat 1575 Straßburg nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1575
Straßburg
Jole SLEIDANUS

Notizen zu dieser Person

Jola Sleidanus oo 20.6.1575 Straßburg St.Thomas, Conrad Fort der junge,
Stadtschreiber in Neuweiler 1579, Amtmann in Bischwiller 1581, Bürg.u.Notar
in Straßburg 1588
Osaeas Schadaeus übermittelt in seiner Biographie des Johann Sleidan den Namen RHETER als
Ehepartner der Jola Sleidanus.Es kann sein, dass Jola nach 1685 noch einmal geheiratet hat,
einen Mann mit Namen Rheter. Da aber die sonstigen Angaben für Fortt sprechen, liegt hier
wohl eine Verwechslung vor.
3. Bürgerbuch, Sp. 448, enthält folgenden Eintrag :
Conrad Fortt von Straßburg, ampttman zue Bischweiller, has daß burgrecht kaufft
und will zu der Mörin dienen. Actum den 29. Dezember 85. Die Zunft zur Möhrin ist
die der Salzhändler und verschiedener anderer Berufe, aber Leute, die kein Handwerk
ausgeübt haben, konnten sich ihre Zunft nach Belieben wählen.
Hinweis auf das Namensvorkommen Rheter im Oberelsaß:
Catharina PREISS
Mariages et enfants
o Mariée avant 1555 avec Hermann von WILLNAU
o Mariée avant 1555 avec Jacob RAETER
o Mariée vers 1555, Colmar,68000,Colmar,Haut-Rhin,Frankreich,, avec Esaias BINDEISSEN ,
dont
� Esaias
Maria Preiss und Bindeisen sind Vorfahren von Albert Schweitzer.

Quellenangaben

1 St.Thomas

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person