Sizzo II. VON SCHWARZBURG

Sizzo II. VON SCHWARZBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sizzo II. VON SCHWARZBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 975
Tod vor 1047

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

v.Damm nennt Sizzo II als Vater des Sizzo III, dem Gründer des Naumburger Domes. Bühring hatte aber gerade seinen Sizzo II als Beschenker des Naumburger Domes bezeichnet, mit Sterbezeit "vor 1047/50". Hier wieder nennt v.Damm aber seinen Sizzo II (Vater d.Domgründers) als "gestorben vor1047". v.Damm endet mit Sizzo II. Bühring führt die Reihe noch weiter, wenn auch die direkte Abstammung urkundlich nicht erwiesen ist. Bühring also nennt als Vater des "Beschenkers des Naumburger Domes" Sizzo I (+vor25.Dez.1005), den Bruder des berühmten Eremiten Günther v.Schwarzburg (+9.Okt.1045). Die weitere von Bühring genannte Aszendenz gibt mit großen zeitlichen Abständen noch einen Günther, 802 Graf mit Besitzungen in oder bei Kölleda an und als dessen weiteren Vorfahren Gundhare oder Gunthari, 722 vir magnificus (getauft wahrscheinlich von Willibrord). Apfelstedt nennt Sizzo I als zu den 11 Gründern des Domes zu Naumburg gehörend und alsdessen Bruder Günther, den Eremiten, um970-1045, begraben in Kloster Braunau. Er nennt aber einen weiteren Bruder des Sizzo I namens Hildeward, Bischof von Zeitz und nach Verlegung des Bischofssitzes erster Bischof von Naumburg. Apfelstedt nennt als möglichen Vater vorgenannter Brüder Sigerus und als weiteren früheren Vorfahren Gundar, der wahrscheinlich von Willibrord zumChristentum bekehrt wurde und unter den thüringischen Grafen genannt wurde, die 723/24 von Papst Gregor II in einem Schreiben als "beständig im Glauben" bezeichnet wurden. Dieses Schreiben wurde von Bonifacius überbracht. Siehe hierzu: F.Apfelstedt,Pfr.em.,"Das Haus Kevernburg-Schwarzburg von seinem Ursprung bis auf unsere Zeit", Arnstadt 1890/1996, Thüringer Chronik Verlag H.E.Müllenrott und H.E.Th.Apfelstedt,Pfr.em., "Geschichte des Fürstlich-Schwarzburgischen Hauses", Sondershausen 1883/1994, Thüringer Chronik Verlag H.E.Müllenrott.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person