Theodo I. VON BAYERN

Theodo I. VON BAYERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodo I. VON BAYERN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 716
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gleisnod ...

Notizen zu dieser Person

Aus dem Geschlecht der AGILOLFINGER,

Mit Theodo beginnt die Quellenüberlieferung aus Bayern selbst. Die Hzg.sherrschaft Theodos gewann eine gefestigte Stellung nach innen und außen, die in den Bischofsviten positiv hervorgehoben wird. Er berief 3 oder 4 ÿ2 CONC in Land: Rupert (Salzburg), Emmeram, wohl auch Erhard (Regensburg), Korbian (Freising), die aus dem Frankenreich kamen. Allesamt trafen sie den Hzg. und seinen Hof in Regensburg.
Theodo, der offenbar engen Kontakt mit dem Alamannen-Hzg. hatte, griff in die langobardischen Thronwirren ein, verteidigte Bayern gegen eindringende Avaren und traf Absprachen mit dem Papst. Als erster bayerischer Herzog ging Theodo 715 nach Rom, bereitete mit dem Papst einen Organisationsplan für die bayerische Kirche vor, der 716 erlassen, aber bestenfalls ansatzweise durchgeführt werden konnte. Wie ein König teilte Theodo vor 715 seine Herrschaft unter seinen Söhnen. Schon 702 saß Theodebert in Salzburg. Bald nach Theodos Tod bekämpften sich die Herzögssöhne.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person