Cuno VOM HORN (DE CORNU)

Cuno VOM HORN (DE CORNU)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cuno VOM HORN (DE CORNU)
Beruf Patrizier in Köln

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1220
Tod etwa 1286
Heirat etwa 1240 Köln nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1240
Köln
Hadwig VON DER LINTGASSE

Notizen zu dieser Person

Reicher Kaufmann in Köln, beteiligt an Darlehen an die Stadt. Erbt Haus Horn am Alten Markt. 1272 Sept 18: Graf Wilhelm von Jülich gibt der Stadt Köln Anweisung, a n die Bürger Hermann Kune und Cuno vom Horne 100 Mark zu zahlen 1275 gehört er zu einer Gruppe von Patriziern, die für jeweils 2704 Mar k den Braupfennig und den Bierpfennig für 4 Jahre von der Stadt erwerben. 1279 Juni 7: Walram von Montjoye und Falkenberg verpflichtet sich dem Ri tter Daniel Jude, Cono de Cornu, Waltelm de Aducht und ihren Genossen geg enüber, im Falle die Stadt Köln ihnen zu bestimmten Terminen eine Summe v on 1000 Mark nicht bezahlt, die ihm von der Stadt gestellten Bürgen zu der vertragsmäßigen Einlagerung bis zur Zahlung zu zwingen.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person