Leonard der Ältere SCHLEICHER

Leonard der Ältere SCHLEICHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonard der Ältere SCHLEICHER
Beruf Messingfabrikant, Schöffe in Aachen, Stolberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1535 Aachen nach diesem Ort suchen
Tod 28. Mai 1606 Stolberg nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1559 Aachen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1559
Aachen
Maria MAIGRET

Notizen zu dieser Person

seit ca. 1560 Kupfermeister u. Messingfabrikant in Aachen, wohnt auf dem Kapuzinergraben.
1575 Umsiedlg inf. der Protestanten-Verfolgung in Stolberg/Rhld., dort Begründer der Messingindtr..
Umsiedlung infolge der Aachener Protestanten-Verfolgungen, Begründer der Messing-Industrie in Stolberg; er erbaute den ersten Kupferhof in der "Schaart" am Fluß der Stolberger Burg.
um 1600 Gerichtsschöffe in Stolberg/Rhld..
23.09.1580 Lizenz zur Errichtung eines Kupferwerks in Dollartshammer b. Stolberg, d.Herzg. Wilh.V.v Jülich Kleve.
erhielt von Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg am 23.9.1580 die Erlaubnis zur Errichtung eines Messing-Hammerwerkes auf dem Dollarts-Hammer bei Stolberg, der bis ins 20. Jahrhundert Bestand hatte (Messingwerk Matthias Ludolf Schleicher Sohn, seit 1933 Stolberger Metallwerke (zus. mit dem ebenfalls alten Familienbesitz und Messingwerk von Asten und Lynen)
Als Schleicher den ersten Kupferhof in Stolberg erbaute, bestand der ort außer der Burg nur aus etwa 15 Lehm-Fachwerk-Häusern u. drei oder vier ebenso erbärmlichen Mühlen, die von Aachen aus beschäftigt wurden. Leonhard, der für seine Söhne noch weitere Kupferhöfe baute, so die beiden Höfe in der Schardt u. mehrere Messinghammerwerke und Drahtziehereien im Vichttal anlegte,ist also der Begründer Stolbergs als Industriestandort.
1571 lebt wg. Protestantenverfolg. in Stolberg/Rhld..
behält jedoch sein Haus in Aachen, weil er so als Bürger viele Handesvorrechte genoß
1585 Kampf mit Raubritterbande in Stolberg/Rhld..
Er säuberte die Waldwildnis von schlechtem Gesindel, und der Kampf mit einer Raubritterbande im Jahre 1585 beweist, dass er und seine Söhne den Degennoch gut zu führen wußten.
Gedenktafel bei der ref. Kirche in Stolberg/Rhld., i.s.Hs.fanden die 1. Stolb. Go.
in seinem Haus wurden die ersten reformierten Gottesdienste in Stolberg abgehalten

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person