Wilhelm VIII. (GUIDO-GOTTFRIED)

Wilhelm VIII. (GUIDO-GOTTFRIED)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm VIII. (GUIDO-GOTTFRIED)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1025 [1]
Tod 25. September 1086 [2]

Notizen zu dieser Person

Er war aus der Familie der Ramnulfiden war Herzog von Gascogne (1052?1086) und Herzog von Aquitanien und Graf von Poitou (1058?1086); in derGascogne folgte er Bernhard II. Tumapaler, in Aquitanien und Poitou seinem Bruder Wilhelm VII.. Guido war der jüngste Sohn des Herzogs Wilhelm V. und dessen dritter Frau Agnes von Burgund. Er war der Schwagerdes Kaisers Heinrich III., der seine Schwester Agnes von Poitou geheiratete hatte. Er wurde Herzog von Gascogne während der Herrschaft seines Bruders Wilhelm VII. in Aquitanien. Die Gascogne war an die Ramnulfiden durch Wilhelms V. Ehe mit Prisca von Gascogne gekommen, einer Tochter des Herzogs Guillaume Sanche; Guido wurde Herzog, obwohl er kein Nachkommen Priscas war. Wilhelm VIII. war einer der Anführer der Verbündeten, die 1064 Sancho I. Ramirez, König von Aragón, bei der Belagerung von Barbastro zu Hilfe kamen. Dies war der erste vom Papst organisierte Feldzug, hier Papst Alexander III., gegen eine muslimische Stadt ?ein Vorgriff auf die späteren Kreuzzüge. Barbastro wurde erobert, dieEinwohner wurden getötet, eine immense Beute wurde gemacht; allerdings ging die Stadt nach einigen Jahren wieder verloren. Die Ehen, die Wilhelms Töchter mit Herrschern der iberischen Halbinsel schlossen, deuten auf die Priorität, die Wilhelm der Politik südlich der Pyrenäen gab. Wilhelm VIII. heiratete drei Mal und hatte mindesten fünf Kinder. Nachdem er von seiner ersten (eine Tochter nach 10 Jahren Ehe) und seiner zweiten Frau (keine Kinder) geschieden worden war, heiratete er einewesentlich jüngere, die mit ihm verwandt war. Aus dieser Ehe ging einSohn hervor, und Wilhelm VIII. musste in den frühen 1070erJahren nachRom reisen, um den Papst dazu zu bringen, seine Kinder aus dieser dritten Ehe als legitim anzuerkennen.

Quellenangaben

1 Wikipedia
Autor: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
 Online-Lexikon
2 Wikipedia
Autor: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
 Online-Lexikon

Datenbank

Titel Oswald Genealogie
Beschreibung
Hochgeladen 2013-06-11 22:37:45.0
Einsender user's avatar Markus Oswald
E-Mail gregorian@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person