MATTHIEL

MATTHIEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name MATTHIEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1620 [1]
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

???

Notizen zu dieser Person

Mattil aus dem Berner Land, geboren um 1620, verheiratet, Name der Ehefrau nicht bekannt.
Er ist nach Pfarrer Biundo der aus der Schweiz eingewanderte Ahnherr. Als Stammort der Familie werden Langnau und vorallem Hidenet im Berner Gebiet genannt. Wo dieses Hidenet liegt, konnte nicht festgestellt werden. Vielleicht ist imLaufe
der Jahrhunderte der Namen geändert worden. Nähere Lebensdaten diese Einwanderers fehlen. Von seinen Kindern kennen wirzwei Söhne, Hans David und Samuel
Der Name Mattil wird im 17. Jahrhundert auch Matthiel und Matthil geschrieben. Oberlandgerichtsrat Dr. Friedrich Mattilaus Zweibrücken schreibt 1937 unter anderem über seine Heimat:"Was die Herkunft der Mattil' s anlangt, so haben wirimmer angenommen, dass sie Wallonen waren, die um ihres Glaubens willen ihr Land verlassen haben. Sehr viel mag dazu dieTatsache beigetragen haben, dass in Lambrecht die "Wallonenstrasse" hierauf hinzudeuten scheint und meine Großelternin dieser Strasse wohnten. Nun hat vor einigen Jahren ein Herr Mayer, damals Kunstmaler in Neustadt, aus einem Werk inder Heidelberger Universitätsbibliotek das Wappen der Familie Mattil festgestellt und dabei Hidenet und Langnau imKanton Bern als Heimat der Mattil's ermittelt. Demnach bestünde die größte Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Mattil'sdem Volksstamme nach Ladiner sind, worauf die Endung "il" hindeutet, wie mir ein Kenner der dortigenVolkstumsverhältnisse angegeben hat. Nach den Feststellungen des genannten Herrn Mayer war die Familie Mattil in ihrerSchweizer Heimat ein angesehenes Patriziergeschlecht, das es dort zu Ansehen und Reichtum brac
hte und öffentliche Ehrenämter bekleidete.
Nach der Überlieferung wanderten 1658 zwei Mattil's in die Pfalz ein, der eine auf die Sickinger Höhe, wo er sich derLandwirtschaft widmete, der andere nach Lambrecht."Der Inhalt dieses letzten Satzes muss insofern berichtigt werden, alsnach den Forschungen des protestantischen Pfarrers Biundo in Thaleischweiler in der Pfalz aus dem Jahre 1927 einEinwanderer Matthiel aus der Schweiz sich in Höheinöd = T
haleischweiler niedergelassen hat und dass sich erst im 18. Jahrhundert ein Stamm von diesem nach Lambrecht und späterein anderer nach Pirmasens abgezweigt hat. Pfarrer Biundo schreibt hierüber:
"Nachweislich anderer Urkunden ist schon um die Mitte des 18. Jahrhunderts ein Stamm nach Lambrecht und später nachPirmasens und Umgebung ausgewandert."Den von Höheinöd nach Lambrecht übersiedelten Mattil haben wir in dem im Jahre 1691geborenen Johann Adam Mattil festgestellt. Da sein Sohn Caspar im Jahre 1736 in Lambrecht konformiert wurde, hat dieÜbersiedelung vor diesem Jahre stattgef
unden. Da er als Obermüller auftritt, ist es nicht ausgeschlossen, dass er auf die Obermühle geheiratet hat.Es willscheinen, als ob der älteste bekannte nach der Pfalz eingewanderte Ahnherr mit den Familien seiner zwei verheiratetenSöhne die Schweiz verlassen hat. Da eine seiner Enkelinnen nach Pfarrer Biundo 1686 noch in der Schweiz geboren, e
in anderer Enkel 1696 bereits in Waldfischbach konfirmiert wurde, ist anzunehmen, dass die Auswanderung aus der Schweizerste zwischen den Jahren 1686 und 1696 stattgefunden hat. Der Einwanderer oder Urahn ist: Mattil

Quellenangaben

1 [Stammbaum Mattil vom Febr. 1943]

Datenbank

Titel Hartenstein gesamte Daten
Beschreibung Ich habe diese Daten in GEDBASS eingestellt, um denen zu helfen, die auch auf der Suche nach ihren Vorfahren sind, und auch in der Hoffnung, dass der eine oder andere, der einen Fehler in den Daten findet oder noch Personen nennen kann, die nicht in meinen Daten der verschiedenen Familienstämme Hartenstein enthalten sind,

eine kurze E-Mail an mich schreibt mit der entsprechenden Information.

Ich bedanke mich für diese Mühe.

Hermann Hartenstein

www.HermannHartenstein.de
Hochgeladen 2013-05-12 16:08:52.0
Einsender user's avatar Hermann Hartenstein
E-Mail HRHartenstein@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person