Aloysius SCHULZ

Aloysius SCHULZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Aloysius SCHULZ
Name Aloys SCHULZ
Name Alois SCHULZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 29. Januar 1912 Arminiusstraße 12, Dortmund-Dorstfeld, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [7]
Geburt 24. Januar 1912 Dortmund-Dostfeld nach diesem Ort suchen [8] [9] [10] [11] [12] [13]
Bestattung Harsewinkel, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juni 1962 Warstein, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [14] [15]
Wohnen 26. Januar 1912 [16]
Wohnen vor 18. April 1936 [17]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 18. April 1936 und 30. August 1937 [18]
Wohnen 15. März 1937 [19]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1. September 1937 und 1. Juli 1938 [20]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Juli 1938 und 5. April 1939 [21]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 5. April 1939 und 19. März 1942 [22]
Wohnen 8. Mai 1944 [23]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 13. September 1945 und 27. April 1946 [24]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 27. April 1946 und 1. August 1952 [25]
Wohnen 26. Februar 1947 [26]
Wohnen 1. August 1952 [27]
Heirat 8. Mai 1944 Borgentreich, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [28] [29] [30]
Heirat 9. Mai 1944 St. Vitus, Bühne, Borgentreich, Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [31]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1944
Borgentreich, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen
Antonie Elisabeth WIEGAND

Notizen zu dieser Person

Lt. Arbeitspass vom ab dem 15. September 1945 als Schlosser bei der Fa. Claas beschäftigt.

Zum militärischen Werdegang: 19. März 1942 - 24. März 1942 nich vermerkt 25. März 1942 - 25. Mai 1942 Ersatz-Ausbildungskompanie Alkmaar; Rekrut 26. Mai 1942 - 15. Juni 1942 5. Kompanie 2. Ersatzmarineartillerieabteilung, Wilhelmshaven; Durchgang 16. Juni 1942 - 18. Juli 1942 2. Batterie Marineartillerie 205, Hoek van Holland; Geschützbedienung http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/MarineArtAbt/MarineArtAbt205.htm 19. Juli 1942 - 4. Januar 1943 Marineflugabwehr- und Küstenartillerieschule I, 26. Artillerie-Mechaniker-Lehrkompanie; Mechaniker-Gasten-Lehrgang 5. Januar 1943 - 9. Mai 1943 Stabszug 18. Schiffsstammabteilung, Buxtehude; Waffenmeistergehilfe http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/SchiffsStammAbt/SSA18.htm 10. Mai 1943 - 22. April 1945 3. Kompanie Stabsabteilung 2. Admiral der Norsee, Buxtehude; Waffenmeistergehilfe 22. April 1945 - 7. September 1945 britische Kriegsgefangenschaft

Quellenangaben

1 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
2 Auszug aus dem Taufregister Aloysisus Schulz
Autor: Pfarramt St. Barbara Dortmund
3 Arbeits-Pass Aloys Schulz
4 Führerschein Aloysius Schulz
5 Meldekarte Aloys Schulz, Westkirchen
Autor: Gemeinde Westkirchen
6 Heiratsurkunde Aloysius Schulz und Antonie Elisabeth Wiegand
Autor: Standesamt Bühne
7 Auszug aus dem Taufregister Aloysisus Schulz
Autor: Pfarramt St. Barbara Dortmund
8 Geburtsurkunde Aloysius Schulz (1912-1962)
Autor: Standesamt Dorstfeld
9 Auszug aus dem Taufregister Aloysisus Schulz
Autor: Pfarramt St. Barbara Dortmund
10 Führerschein Aloysius Schulz
11 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
12 Meldekarte Aloys Schulz, Westkirchen
Autor: Gemeinde Westkirchen
13 Arbeits-Pass Aloys Schulz
14 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
15 Heiratsurkunde Aloysius Schulz und Antonie Elisabeth Wiegand
Autor: Standesamt Bühne
16 Geburtsurkunde Aloysius Schulz (1912-1962)
Autor: Standesamt Dorstfeld
17 Meldekarte Aloys Schulz, Westkirchen
Autor: Gemeinde Westkirchen
18 Meldekarte Aloys Schulz, Westkirchen
Autor: Gemeinde Westkirchen
19 Führerschein Aloysius Schulz
20 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
21 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
22 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
23 Heiratsurkunde Aloysius Schulz und Antonie Elisabeth Wiegand
Autor: Standesamt Bühne
24 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
25 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
26 Arbeits-Pass Aloys Schulz
27 Meldekarte Aloys Schulz, Harsewinkel
Autor: Standesamt Harsewinkel
28 Heiratsurkunde Aloysius Schulz und Antonie Elisabeth Wiegand
Autor: Standesamt Bühne
29 Geburtsurkunde Antonie Elisabeth Wiegand
Autor: Standesamt Warburg
30 Sterbeurkunde Antonie Elisabeth Schulz geb. Wiegand
Autor: Standesamt Gütersloh
31 Kirchenbuch Bühne, 45

Datenbank

Titel Stammbaum Brockpähler
Beschreibung
Hochgeladen 2021-08-06 22:25:39.0
Einsender user's avatar Daniel Brockpähler
E-Mail daniel@brockpaehler.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person