Johann Gerrit WOLFF

Johann Gerrit WOLFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gerrit WOLFF
Beruf Pastor der ev.-altref. Gemeinde in Nordhorn (26.9.1915 - 21.10.1917)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. September 1890 Höcklenkamp nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Oktober 1917 Nordhorn nach diesem Ort suchen
Taufe 9. November 1890 Uelsen nach diesem Ort suchen
Tod 21. Oktober 1917 Frensdorf nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth DIRKS

Notizen zu dieser Person

Johann Gerrit Wolf studierte von 1906 bis 1914 an der altreformierten Theologischen Schule.

"Der Grenzbote" vom 7. Nov. 1914: Auf der Versammlung der Curatoren unserer theol. Schule am Dienstag, d. 20. Okt., legten die Herren L. Mensink und J. Wolf mit gutem Erfolg ihre zweite theologische Prüfung ab. Laut Beschluss der Curatoren wird Cand. Wolf die Studien noch bis zum nächsten Sommer in Holland fortsetzen; für Cand. Mensink ist dies seiner Militärverhältnisse wegen vorläufig nicht möglich.
Bericht über die allgemeine Klassisversammlung in Bentheim gehalten am 20. u. 21. Okt. 1914:
...
5. Der Praeses teilt der Versammlung mit, dass die theol. Studenten J. Wolf und L. Mensink am vorigen Tage ihr Praeparotoirexamen mit gutem Erfolge bestenden haben. Cand. Wolf wird sich zur Fortsetzung seiner theol. Studien nach Holland begeben; Cand. Mensink kann seiner Militärpflicht wegen augenblicklich nicht nach Holland gehen und behält sich diesbezüglich über ihn die Curatorenversammlung das Recht näherer Entscheidung vor.

"Der Grenzbote" vom 5. Dez. 1914:
Berichte:
...
Cand. J. Wolf hat sich zur Fortsetzung seiner Studien nach Holland begeben. -
"Der Grenzbote" vom 31. Juli 1915:
Bericht über die Klassisversammlung in Veldhausen am 13, Juli 1915:
...
6. Eine außerordendliche Klassisversammlung soll stattfinden am 10. August, 1 Uhr in Nordhorn zwecks Examation des Herrn J. Wolf, Kand. theol., berufen als Prediger von Nordhorn.

"Der Grenzbote" vom 16. Okt. 1915:
Berichte:
Nordhorn - Brandlecht. Am Sonntag, den 26. September fand die feierliche Einführung unsers Hirten und Lehrers, Herrn J. Wolff, unter großer Beteiligung statt.
Der Einführungspredigt des Herrn Pastor E. Kolthoff aus Veldhausen lag 1. Kor. 3, 9 als Text zu Grunde, während der Neueingeführte am Nachmittag seine Antrittspredigt über Ev. Joh. 3, 30-32 hielt.
Sei des Herrn Segen mit dem Prediger und den Gemeinden!



"Der Grenzbote" vom 4. Aug. 1917:
Kurzer Bericht über die Versammlung der Klassis Grafschaft Bentheim am 11. Juli zu Veldhausen:
...
2: Die Gemeinden außer Gronau und Nordhorn sind ordnungsmäßig vertreten. Mit den besonderen Zeitumständen hängt es zusammen, daß von Bentheim und Brandlecht nur je ein Vertreter, von Gronau keiner erschienen war, während der Prediger zu Nordhorn krankheitshalber am Erscheinen behindert war.
---

Datenbank

Titel Familie Boerrigter et al.
Beschreibung

Daten der Familie Boerrigter aus Getelo in der Grafschaft Bentheim mit Anverwandten et al.



Hochgeladen 2023-01-06 18:55:19.0
Einsender user's avatar Jan-H. Boerrigter
E-Mail boerrigter@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person