Hindrik Jan BERENS

Hindrik Jan BERENS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hindrik Jan BERENS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. September 1867 Emlichheim nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 27. September 1867 Emlichheim nach diesem Ort suchen [2]
Tod
Wohnen
Heirat 30. April 1892

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. April 1892
Jennegien HESSELINK

Notizen zu dieser Person

Grafschafter Nachrichten (GN) 1957:
Opa Berens - 90 Jahre alt
Osterwalder Altersjubilar geht gern "up Visite.!"

Osterwald.

Seit drei Jahrzehnten wohnt Opa Berens auf der Pachtstelle des Bauern Hoppen in Osterwald. Von hohen Kiefern und dichtem Gebüsch umgeben, liegt das Haus still und friedlich da. Drinnen ist man jedoch "drock" bei der Arbeit. - Hindrik Jan Berens feiert heute seinen 90. Geburtstag. Es wird zahlreiche Gratulanten geben, die dem alten Niedergrafschafter Landmann ihre Glückwünsche aussprechen wollen, einem Manne, der trotz seiner 90 Lenze von einer bewundernswerten Frische und geistigen Elastizität ist. Am liebsten geht der Jubilar "up Visite", wie man plattdeutsch sagt. Gern ist er dabei, wenn jemand Hochzeit feiert oder der Sohn in Nordhorn besucht wird.
Opa Berens stammt aus Emlichheim. Als Hütejunge hat er sich durchgeschlagen. Dann wurde er Bauernknecht und widmete sich zugleich dem Holzschuhmacher-Handwerk. Das viereckige "Rick" mit den dazugehörigen Bohrern ist noch gut erhalten. Denn bis vor zwei Jahren war Hindrik Jan Berens noch als "Klumpenmaker" tätig. Er stand auf Bauerndielen, in Scheunen und in "Underschurs" von Osterwald, Bimolten, Esche und Bookholt. Von Emlichheim kam er als junger Mann nach Hoogstede. Dann bewirtschaftete er eine Stelle in Scheerhorn. Im Hause des Sohnes verbringt er nunmehr seinen Lebensabend. Gern liest der hochbetagte Mann die Heimatzeitung, am liebsten natürlich "et Nijste" aus der Umgebung.
Der Jubilar weiß viel zu erzählen. Er kennt die große Not früherer Zeiten. Er hat sie selbst miterlebt. Als Hollandgänger ging er über die Grenze. "Pickmäijer" konnten sich drüben harte Gulden verdienen. Sie taten es, weil hier bares Geld äußerst knapp war. In Ependam mähte der heute 90jährige das Gras holländischer Marschbauern. Zwei Gulden pro Tag gab es für die schwere Aebeit. Bis etwa zur Jahrhundertwende ist er regelmäßig über die Grenze gegangen. Militärische Übungen hat er als Infanterist in Hannover und Osnabrück absolviert.
Acht Kinder, 44 Enkel und 20 Urenkel gehören zur engeren Verwandtschaft des Geburtstagskindes. Viele Nachbarn und Bekannte werden sich anschließen, um ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen. Auch wir wollen Opa Berens herzlich gratulieren. Hoffen wir, daß er noch lange und frisch und zufrieden bleibt! (Willy Friedrich)

Quellenangaben

1 III. A. K.B. Nr. 6a 1853-1876 Emlichheim Hauptbuch
2 III. A. K.B. Nr. 6a 1853-1876 Emlichheim Hauptbuch

Datenbank

Titel Familie Boerrigter et al.
Beschreibung

Daten der Familie Boerrigter aus Getelo in der Grafschaft Bentheim mit Anverwandten et al.



Hochgeladen 2023-01-06 18:55:19.0
Einsender user's avatar Jan-H. Boerrigter
E-Mail boerrigter@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person