Johannes LANGULA

Johannes LANGULA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes LANGULA [2]
Beruf Kantor 1665 bis 1675 Andisleben, D-99189 nach diesem Ort suchen [3] [4] [5] [6] [7]
Beruf Schulmeister, Schuldiener 1679 bis 1686 Andisleben, D-99189 nach diesem Ort suchen [8] [9] [10]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1640 Thamsbrück, D-99947 Bad Langensalza nach diesem Ort suchen [11] [12]
Bestattung 23. Februar 1688 Andisleben, D-99189 nach diesem Ort suchen [13]
Heirat 9. Oktober 1665 Andisleben, D-99189 nach diesem Ort suchen [14] [15]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Oktober 1665
Andisleben, D-99189
Maria FRANCKE

Quellenangaben

1 Heiratseintrag für Christian Langula und Catharina Elisabeth Hildebrand
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Ehebuch, 1704.01.14
 Den 14. Jan. war der montag nach Dom. 1. p. Epiph. ist der erbare jgsell Christian Langula, des weyl. ehren vesten Herrn Johann Langula gewesenen schul mstrs. alhier, hinterlaßener eheleibl. sohn und mit ihm die tugendsame jgfr. Catharina Elisabeth Hildebrands weyl. des ehrsamen Nicolai Hildebrands seel. inwohners alhier hinterlaßene eheleibl. tochter, ehrlich, nach gehaltener hochzeit predigt, copuliret worden.
2 Heiratseintrag für Christian Langula und Catharina Elisabeth Hildebrand
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Ehebuch, 1704.01.14
 Den 14. Jan. war der montag nach Dom. 1. p. Epiph. ist der erbare jgsell Christian Langula, des weyl. ehren vesten Herrn Johann Langula gewesenen schul mstrs. alhier, hinterlaßener eheleibl. sohn und mit ihm die tugendsame jgfr. Catharina Elisabeth Hildebrands weyl. des ehrsamen Nicolai Hildebrands seel. inwohners alhier hinterlaßene eheleibl. tochter, ehrlich, nach gehaltener hochzeit predigt, copuliret worden.
3 Heiratseintrag für Johannes Langula und Maria Francke
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Ehebuch, 1665.10.09
 Den 9. Octobr. ist Johannes Langula Cantor alhier, juvenis des weyland achtbarn Caspar Langula einwohner u. braumeister in Thomas Brücken hinterlaßener eheleibl. sohn, mit Maria Francken junngffer Matthes Francke einwohners in Emmeleben eheleibliche tochter in der kirchen öffentlich copuliret und getrauet worden, welche zuvor gehalten ... brautpredigt ex Syr. 40 (Seeget) lieblich undt lobet den Herrn in seinen wercken.
4 Taufeintrag für Bernhard Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Taufbuch, 1669.09.25
 Den 25. Septembris ist unserem cantori Johann Langula ein junger sohn getauft und zur christenheit befördert worden ihm der nahme Bernhard gegeben worden, sein taufpathe ist gewesen Bernhard Döpping juvenis, Heinrich Döppings sohn. Gott gebe ihm seine gnade.
5 Taufeintrag für Lorenz Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Taufbuch, 1675.01.28
 Den 28. Jan. ist unsern cantoris, Johannis Langulen söhnlein durch mich Laurentium Luther hiesiger orts pfarrern s. Heyland C.J. in der h. tauffe vorgetragen worden, sein name heist Laurentius. Gott helfe daß es kraft solcher tauffe ein kind Gottes u. erbe des ewigen lebens bleibe.
6 Chronik der Gemeinde Andisleben in Thüringen 815-2000
Autor: Trautwein, Grit
Angaben zur Veröffentlichung: Bad Langensalza 2000
Kurztitel: Trautwein, Chronik der Gemeinde Andisleben
 darin: Einwohnerverzeichnis 1667 (StadtA Erfurt, 1-1/XVIII a Nr. 60) Einwohnerverzeichnis 1679 (StadtA Erfurt, 1-1/XVIII a-63; StA Würzburg, MRA 613/H 681, Beilage II) Angaben zur Familie Bach in Andisleben Häuser- und Einwohnerverzeichnis 1729 (KrA Sömmerda, Nr. 21 A-Bestand)
7 Taufeintrag für Anna Margaretha, Tochter von Johannes Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Taufbuch, 1666.09.04
 Den 4. September in der nacht ist Johann Langula cantori alhier eine junge tochter gebohren, undt den 6. dito dem H. Christo in der tauffe einverleibet worden, ihr der nahme Anna Margaretha gegeben worden. Tauff pathin ist gewesen Anna Margaretha Heinen, virgo, ancilla ex agnata Valtin Großens. Gott verleihe seine gnade.
8 Heiratseintrag für Christian Langula und Catharina Elisabeth Hildebrand
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Ehebuch, 1704.01.14
 Den 14. Jan. war der montag nach Dom. 1. p. Epiph. ist der erbare jgsell Christian Langula, des weyl. ehren vesten Herrn Johann Langula gewesenen schul mstrs. alhier, hinterlaßener eheleibl. sohn und mit ihm die tugendsame jgfr. Catharina Elisabeth Hildebrands weyl. des ehrsamen Nicolai Hildebrands seel. inwohners alhier hinterlaßene eheleibl. tochter, ehrlich, nach gehaltener hochzeit predigt, copuliret worden.
9 Taufeintrag für Johann Michael Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Taufbuch, 1686.03.24
10 Chronik der Gemeinde Andisleben in Thüringen 815-2000
Autor: Trautwein, Grit
Angaben zur Veröffentlichung: Bad Langensalza 2000
Kurztitel: Trautwein, Chronik der Gemeinde Andisleben
 darin: Einwohnerverzeichnis 1667 (StadtA Erfurt, 1-1/XVIII a Nr. 60) Einwohnerverzeichnis 1679 (StadtA Erfurt, 1-1/XVIII a-63; StA Würzburg, MRA 613/H 681, Beilage II) Angaben zur Familie Bach in Andisleben Häuser- und Einwohnerverzeichnis 1729 (KrA Sömmerda, Nr. 21 A-Bestand)
11 LDS
12 Begräbniseintrag für Johannes Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1688.02.23
 Den 23. Febr. ist H. Joh. Langula als welcher alhier 15 jahr cantor und 11 jahr schuelmeister gewesen ehrlich zur erden bestattet worden, seines alters 48 jahr, der leichtext war Apoc. 2 Fr. 10. Sey guter biß in den tod, so will ich dir ... leben geben.
13 Begräbniseintrag für Johannes Langula
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1688.02.23
 Den 23. Febr. ist H. Joh. Langula als welcher alhier 15 jahr cantor und 11 jahr schuelmeister gewesen ehrlich zur erden bestattet worden, seines alters 48 jahr, der leichtext war Apoc. 2 Fr. 10. Sey guter biß in den tod, so will ich dir ... leben geben.
14 LDS
15 Heiratseintrag für Johannes Langula und Maria Francke
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Ehebuch, 1665.10.09
 Den 9. Octobr. ist Johannes Langula Cantor alhier, juvenis des weyland achtbarn Caspar Langula einwohner u. braumeister in Thomas Brücken hinterlaßener eheleibl. sohn, mit Maria Francken junngffer Matthes Francke einwohners in Emmeleben eheleibliche tochter in der kirchen öffentlich copuliret und getrauet worden, welche zuvor gehalten ... brautpredigt ex Syr. 40 (Seeget) lieblich undt lobet den Herrn in seinen wercken.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person